Suchergebnisse für: „lightroom-quickie“
-
Lightroom-Quickie: Wo ist das externe USB-Laufwerk in Lightroom unter Mac OS X?
Gerne lagert man als Mac User seine Lightroom-Fotos auf eine externe USB-Festplatte aus, da der Speicherplatz z. B. in einem Macbook Pro begrenzt ist. Unter OS X (Mavericks) ist dieses Laufwerk aber nicht sofort in der Ordneransicht sichtbar. Hier gibt es einen Tipp der Abhilfe schafft.
-
Lightroom-Quickie: Was das DNG-Format bringt und wie man es nachträglich konvertieren kann
So richtig spannend wird Lightroom erst, wenn man RAW fotografiert. Mit dem Mehr an Bildinformationen kann man in der Nachbearbeitung auch mehr herausholen und das habe ich in einigen Lightroom-Tutorials bereits gezeigt. Warum man sich aber das DNG-Format von Adobe als RAW-Alternative einmal genauer ansehen sollte, zeigt dieses Ausgabe des Lightroom-Quickies.
-
Lightroom-Quickie: Mit externen Programmen arbeiten und Ergebnisse synchronisieren
Lightroom ist keine Einbahnstraße, weshalb man seine Fotos, von Lightroom aus, auch an andere Grafikanwendungen zur Bearbeitungen senden kann. Damit werden die Möglichkeiten von Lightroom nahezu unbegrenzt erweitert und man kann Dinge die Lightroom selbst nicht kann (z. B. Panoramen, HDR-Entwicklung, aufwendige Retuschen etc.) extern bearbeiten und danach ganz einfach an Lightroom zurückgeben. Was aber,…
-
Lightroom-Quickie: Entwicklungseinstellungen schnell wiederverwenden
Einer der großen Vorteile von Lightroom gegenüber Photoshop bei Standardentwicklungen ist, dass man Entwicklungseinstellungen sehr schnell auf viele Fotos übertragen kann. Mit einem kleinen Trick wird das noch flexibler.
-
Lightroom-Quickie: Mit diesem Tipp kann man Fotos besser vergleichen
Manche Funktion in Lightroom ist ziemlich gut versteckt und daher oft unbekannt. So auch der heutige Tipp, mit dem man zwei Fotos besser miteinander vergleichen kann.
-
Lightroom-Quickie: Wofür nutzt ihr Farbmarkierungen?
Neben der Bewertung von Fotos mit Sternchen und Flags, gibt es ja auch noch die Farbmarkierungen. Diese 5 Farben sind zunächst einmal vollkommen neutral und jeder kann sie verwenden wie er möchte und bei jedem haben sie wohl eine andere Bedeutung – oder bisher noch gar keine. Ich gebe euch ein paar Tipps und Ideen.
-
Lightroom-Quickie: Alte Fotos neu bearbeitet
Auf unseren Festplatten tummeln sich tausende von Fotos. Je nach dem wie lange man bereits der Fotografie verfallen ist, können diese schon viele Jahre alt sein. Egal ob diese Fotos damals schon mit Lightroom oder einer anderen Bildbearbeitungssoftware bearbeitet wurden, kann es sehr spannend sein, nun noch einmal mit Lightroom 5 Hand anzulegen.
-
Lightroom-Quickie: Zwei unverstandene Regler in der Rauschreduzierung aufgeklärt
Mal ehrlich: In Lightroom gibt es doch noch immer ein paar Funktionen und Regler, von denen man nicht so ganz genau weiß, wozu sie überhaupt da sind? Gleich zwei dieser Regler befinden sich in den Einstellungen zur Rauschreduzierung. Deren Funktion werden wir hier ein für allemal klären.
-
Lightroom-Quickie: Praktische neue Funktion in Lightroom 5.3
Seit dem 8.11.13 gibt es wieder einen Release Candidate zu einer neuen Lightroom Version. Lightroom 5.3 behebt zwar in der Hauptsache nur Fehler und bringt wieder Profile für neue Kameras und Objektive. Eine kleine neue Funktion hat sich aber dann doch eingeschlichen.