FabFilter Pro-Q 4: Die nächste Generation des Equalizer-Plug-ins

Entdecke FabFilter Pro-Q 4: Dynamische spektrale Verarbeitung, Multi-Instanz-Steuerung, analoge Sättigung und mehr. Jetzt verfügbar! ???

FabFilter Pro-Q 4: Die nächste Generation des Equalizer-Plug-ins

FabFilter freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Pro-Q 4 bekannt zu geben, der neuesten Version seines branchenführenden Equalizer-Plug-ins. Pro-Q 4 baut auf den leistungsstarken Funktionen, der Klangqualität und dem intuitiven Workflow auf, die Pro-Q schon immer ausgezeichnet hat. Neu hinzugekommen sind dynamische spektrale Verarbeitung, eine einheitliche Multi-Instanz-Steuerung, direktes Zeichnen von Kurven, analoge Sättigungsmodi, ein frisches neues Design und vieles mehr.

Spektraldynamik

Die Spektraldynamik erweitert den bestehenden Dynamik-EQ-Modus von Pro-Q um die Möglichkeit, nur die Frequenzen innerhalb eines bestimmten Bands zu erweitern oder zu komprimieren, die den Schwellenwert überschreiten. Dies erleichtert das Unterdrücken von Härten und unerwünschten Resonanzen erheblich.

Instanzliste

Der neue Instanzlisten-Button öffnet eine Übersicht aller Pro-Q 4-Instanzen in einem Projekt. Diese Übersicht reicht von miniaturisierten Spektrumanzeigen bis hin zu vollständig interaktiven Displays, in denen Kurven wie gewohnt erstellt und bearbeitet werden können. Die Instanzliste spart viel Zeit beim Mischen und ist im Vollbildmodus ein echter Augenschmaus.

EQ Sketch

Mit EQ Sketch können Benutzer durch einfaches Ziehen der Maus über das Hauptdisplay eine Reihe von Filtern erstellen, die jeder gezeichneten Kurve entsprechen. Dies ist ideal, um schnell allgemeine Frequenzformungspunkte zu erstellen, die dann mit den regulären Pro-Q 4-Steuerelementen verfeinert werden können.

Charaktermodi

Die neuen Charaktermodi bringen die authentische, schaltungsmodellierte Verzerrung, für die FabFilter bekannt ist, zu Pro-Q. Der Subtle-Modus bietet eine sanfte, transformatorähnliche Sättigung, während der Warm-Modus eine deutlichere Röhrensättigung bietet. Der Standardmodus Clean behält den ursprünglichen transparenten Klang von Pro-Q bei.

Hauptmerkmale

  • Professionelles Mastering-EQ-Plug-in mit bis zu 24 Bändern
  • Neue Funktionen wie EQ Sketch, Spektraldynamik und Instanzliste
  • Analoge Sättigungsmodi für zusätzlichen Klangcharakter
  • Verbesserte Benutzeroberfläche und neue Designoptionen
  • Unterstützung für Surround-Sound bis zu Dolby Atmos 9.1.6

FabFilter Pro-Q 4 ist jetzt für 169 EUR, 179 USD oder 144 GBP erhältlich und unterstützt sowohl Windows als auch macOS in verschiedenen Plug-in-Formaten. Bestehende FabFilter-Kunden können Pro-Q 4 mit attraktiven Rabatten erwerben oder upgraden.

Für weitere Informationen und den Kauf besucht bitte die Fabfilter Pro-Q 4 Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert