Suchergebnisse für: „lightroom-quickie“
-
Lightroom-Quickie: Ein- oder mehrere Kataloge nutzen? Ein paar Antworten!
Viele der Kommentare hier und Anfragen an mich drehen sich um das Thema „Kataloge in Lightroom“. Soll man nun einen Katalog für alles nehmen oder mehrere nutzen – und wie? Einige Anregungen möchte ich in diesem Beitrag geben.
-
Lightroom-Quickie: Lightroom Einstellungen sichern und auf andere Rechner umziehen
Wenn man einen neuen Rechner bekommt oder seine Einstellungen auf einem weiteren PC oder Notebook nutzen möchte, muss etwas ins Dateisystem abtauchen. Dann lassen sich aber alle Voreinstellungen problemlos umziehen. Ich zeige euch heute wie das funktioniert.
-
Lightroom-Quickie: Import und Bearbeitung von Fotos unter Lightroom 5 beschleunigen
Wenn man sich so umhört ist für viele die teilweise langsame Geschwindigkeit von Lightroom das wohl größte Ärgernis und mit Lightroom 5 wurde das Problem bei manchen noch größer. Neben einem Bug beim Import, habe ich auch noch ein weiteres Phänomen beobachtet und eine Lösung dafür parat.
-
Lightroom-Quickie: Mit Lightroom auch zu Facebook Seiten exportieren
Mit den Publishing- oder Veröffentlichungsdiensten hat Lightroom eine Möglichkeit eingebaut, Fotos ohne großen Aufwand zu Flickr, Behance und Facebook hochladen zu können. Gerade bei Letzterem scheitert das aber spätestens, wenn man zu Facebook Seiten hochladen möchte. Hierzu gibt es aber eine Lösung.
-
Lightroom-Quickie: Objektiv-Profile nur für RAW-Fotos?
Eine Frage die sehr häufig gestelt wird ist, ob die Objektivkorrektur in Lightroom wohl nur bei RAW-Dateien richtig funktionieren würde und warum bei JPG’s nicht automatisch das richtige Profil ausgewählt wird. Ich bringe einmal Licht ins Dunkel.
-
Lightroom-Quickie: Presets mal anders – eigene Punktkurven mit der Gradationskurve und mehr
In Lightroom lassen sich nicht nur die bekannten Presets abspeichern und jederzeit wieder abrufen, sondern auch ganz andere und teilweise viel hilfreichere Einstellungen. Dazu gehören die Punktkurven in den Einstellungen der Gradationskurve. Was man damit machen kann, wie man sie speichert und wie man damit den eigenen Lightroom-Workflow beschleunigen kann, erfahrt ihr heute.
-
Lightroom-Quickie: AdobeRGB, sRGB, Farbräume RAW und JPEG – so funktioniert das wirklich
Wieder einmal ist der Auslöser für diesen Beitrag die Mail eines nachbelichtet-Lesers. Zwar kann ich nicht jede Mail an mich beantworten und auch keinen persönlichen Support bieten, aber manchmal sind die Fragen so interessant, dass ich auch gerne darauf eingehe. Heute geht’s um das Thema Farbräume und wie sie sich in Lightroom auswirken.
-
Lightroom-Quickie: Hilfe! Lightroom verändert meine Fotos automatisch!
Der heutige Lightroom-Quickie soll ein für allemal mit einer Frage aufräumen, die wohl am häufigsten an mich gestellt wird: Warum verändert Lightroom meine Fotos schon beim Import?
-
Lightroom-Quickie: Mit nur drei Reglern jedes Landschaftsfoto verbessern (mit Preset!)
Lightroom hat viele Regler an denen man drehen kann. Man kann aber mit nur 3 Reglern und einer fast immer gleichen Einstellung nahezu jedes Landschaftsfoto verbessern.