Lightroom-Tuning ist die eine Seite (ich habe es hier schon genau erklärt), aber nur wenn man wichtige Funktionen und Tastenkombinationen kennt, arbeitet man auch wirklich schnell. Dann kann man auch ein paar Unzulänglichkeiten der Hardware oder von Lightroom selbst gut verschmerzen.
Heute habe ich eine wirklich sehr einfachen, aber auch sehr effektiven Tipp, wenn es um die Arbeit im Entwicklungsmodus geht. Oft macht man irgendwelche Einstellungen, merkt dann aber, dass man sich vergaloppiert hat und möchte einige Einstellungen zurücksetzen.
Der Zurücksetzen-Button unten rechts im Entwicklungsmodul setzt gleich alles wieder zurück, was man aber oft gar nicht möchte. Will man nur z. B. alle Schärfe-Einstellungen zurücksetzen, kann man einfach die ALT- oder Option- (beim Mac) Taste gedrückt halten. Daraufhin ändern sich die Titel „Schärfe“ in „Zurücks.: Schärfe“. Damit wird aus dem Titel ein „Reset-Button“, was bei allen Reglergruppen funktioniert.

Nun kann man einfach auf den Titel klicken und alle Schärferegler werden auf den Standardwert gesetzt. So muss man nicht jeden Regler einzeln wieder auf Null bringen, was erheblich Zeit spart.
Weitere interessante Lightroom-Beiträge:
- 10 kostenlose Lightroom-Presets, die aus dem Rahmen fallen
- Lightroom-Quickie: 1:1 Vorschauen nachträglich rendern und Lightroom damit schneller machen
- Lightroom-Quickie: Facebook Titelbilder mit Lightroom zuschneiden
- Lightroom-Quickie: Blauer Himmel auf die Schnelle
- Lightroom-Quickie: Fotos in andere Ordner oder auf andere Festplatten verschieben
- Kostenloser Download: 5 neue HDR-Presets für Lightroom 4
Das ist aber ein geniales Tipp . Immer wieder Tippe ich Doppelt an jeden Schalter um zu ausgangspunkt zu kommen . Und hier kan man das so leicht haben …wenn man nur weist wie 🙂
DANKE!