
Sonntags-Blick KW48 – Bildkritik, Musik-Streaming, 500px und die wichtigste Lightroom-Einstellung
So sieht es derzeit bei uns aus. Wir haben etwa 10 cm Neuschnee und gestern waren es mal lockere -11 Grad. Tipps für Winterfotos gab es übrigens HIER.

Seit dieser Woche habe ich nun auch mein neues Auto und musste damit gleich mal durch ein paar Schneewehen – mit Allrad gar kein Problem.

Bildkritik? Nein Danke!
Ein recht seltsames Erlebnis hatte ich, als ich meine Meinung zu einem Foto äußern wollte. Ich mache das ohnehin recht selten, in diesem Fall fand ich aber, dass das Model die Art der Darstellung nicht verdient hatte. Die konstruktive Kritik wurde kommentarlos gelöscht, da wohl nur Lobhudeleien gefragt waren.
Ausgestreamt! Meine Erfahrungen mit Spotify, Deezer, rdio & Co.
Zugriff auf einen riesigen Pool an Musik zu haben ist eine verführerische Vorstellung, zumal wenn man für knappe 10 Euro pro Monat legal beliebig viele Songs konsumieren kann. Leider klappte das nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe.
Zwischenzeitlich bin ich allerdings wieder bei Spotify angelangt, da man mit einigen Tricks den Offline-Modus unter Android auch auf die SD-Karte auslagern kann.
iOS App für 500px
500px ist eine wirklich interessante Alternative zu Flickr, da hier auch deutlich hochwertigere Fotografie zu finden ist. Nun gibt es für Unterwegs auch eine iOS App.
Der Lightroom-Quickie mit der wohl wichtigsten Einstellung
In Lightroom gibt viele Regler und Schalterchen, an denen man drehen und schrauben kann. Eine Grundeinstellung wird aber extrem unterschätzt und ich sage dir warum.
Geschenktipps für Weihnachten
Egal ob ihr euch selbst zu Weihnachten beschenken wollt, oder ein Geschenk für einen Fotografen braucht – hier gibt es ein paar Tipps:
Vanguard Alta Pro Stativ

Nach wie vor ist das Vanguard Alta Pro mein Lieblingsstativ und ich habe hier einiges zur Auswahl. Für 170 Euro bekommt man ein Top-Stativ samt Kugelkopf, das sich nicht hinter anderen und oft weitaus teureren Modellen verstecken braucht. HIER habe ich es ausführlich vorgestellt.
Transystem 860E GPS-Logger
Auch 2012 verfügt noch lange nicht jede Kamera über einen GPS-Empfänger und die Aufsteck-Lösungen sind oft ziemlich unpraktisch, kameraspezifisch und teuer. Eine günstige und einfache Lösung fürs Geotagging ist der Transystem 860E GPS-Logger, den ich HIER vorgestellt habe. Klein mit viel Ausdauer, sehr empfangsstarken GPS-Chip und automatischer Bewegungserkennung ist er eine tolle Lösung für alle, die gerne die Positionsdaten in ihren Fotos haben möchten.

Wie Geotagging mit Lightroom 4 funktioniert, kannst du übrigens HIER nachlesen.
Heute gibt es übrigens die letzte Folge von „Photo“ auf arte. In der kommenden Woche gibt es eine ausführliche Vorstellung der neuen Casio Exilim EX-ZR1000 Kompaktkamera, einen Tipp zu Lightroom Backups und neue Lightroom Presets.
Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.