Meist sind die Lightroom-Quickies umfangreicher als der heutige Tipp. Da die meisten Suchen sich aber um „Lightroom schneller machen“ oder „Lightroom langsam“ drehen, greife ich dieses Thema hรคufiger auf. Ich mรถchte damit zeigen, dass es nicht immer nur an Lightroom selbst oder an der Hardware liegt auf der Lightroom lรคuft, sondern sehr oft an der umstรคndlichen Benutzung, fehlendem Wissen รผber Tastenbefehle und anderen Wissenslรผcken.
Zรคhlt man die kurzen Verzรถgerungen zusammen die sich aus der nicht optimalen Bedienung von Lightroom ergeben, spielen die Verzรถgerungen die durch Hardware und Lightroom selbst entstehen schon fast keine Rolle mehr.
Der Solo-Modus machts schneller
Eine der effektivsten Einstellungen in Lightroom versteckt sich hinter einem Kontextmenรผ, das man mit einem rechten Mausklick auf dem Titel eines Panels erreicht: Der Solo-Modus. Alternativ kann man auch die STRG-Tasteย (Mac: CMD) gedrรผckt halten und auf irgendeinen Titel im Bedienfeld drรผcken um zwischen Solo-Modus und normalen Modus zu wechseln.
Das funktioniert in allen Modulen von Lightroom, egal ob Bibliothek, Entwickeln, Drucken etc. Am effektivsten ist der Solo Modus aber sicher im Bibliotheksmoduls bei der Vergabe von Keywords, Beschreibungen etc. und natรผrlich im Entwicklungsmodul, da wir damit am hรคufigsten Arbeiten.

Was passiert dabei? In der Grundeinstellung (bei deaktiviertem Solo-Modus), sind immer alle Bedienfelder geรถffnet und mรถchte man z. B. im Entwicklungsmodus von den Grundeinstellungen zu den Objektivkorrekturen, muss man umstรคndlich dort hin scrollen.
Im Solo-Modus wird immer nur das benรถtigte Bedienfeld ausgeklappt und sobald man ein anderes auswรคhlt, wird es automatisch wieder minimiert.

Das schafft nicht nur eine bessere รbersicht sondern beschleunigt auch die Arbeit mit Lightroom.
Es wird noch schneller
Okay, schon ganz nett! Jetzt wird es aber richtig interessant und flott! Um ganz schnell zwischen den Bedienfeldern zu wechseln, kann man sie mit der STRG- (Mac: CMD) Taste und den Tasten 1-8 aktivieren.
Taste 1: Grundeinstellungen
Taste 2: Gradationskurve
Taste 3: HSL-Mixer
Taste 4: Teiltonung
Taste 5: Details
Taste 6: Objektivkorrekturen
Taste 7: Effekte
Taste 8: Kamerakalibrierung
Ich fรผr meinen Teil benรถtige eigentlich immer nur zwei Bedienfelder, nรคmlich Grundeinstellungen und HSL-Mixer, um meine Grundeinstellungen vorzunehmen. Da wรคre es natรผrlich doof, wenn ich hier trotzdem mit der Tastenkombination STRG+Zahlentaste dazwischen wechseln wรผrde. Darum der dritte Trick im Bunde:
Nur wichtige Bedienfelder einblenden
Mรถchte man nur die Grundeinstellungen und den HSL-Mixer – so wie ich das bevorzuge – kann man mit der Umschalttaste und einen Mausklick auf dem Titel der gewรผnschten Bedienfelder mehrere gleichzeitig anzeigen und die restlichen ausgeblendet lassen.

Das hat zudem einen ziemlich beachtlichen Nebeneffekt: So lange ihr euch bei der Entwicklung zuerst auf den eigentlichen Look eurer Fotos konzentriert und die im Panel unten liegenden Einstellungen wie Details, Objektivkorrekturen und Effekte erst einmal unangetastet lasst, lรคuft Lightroom auch deutlich schneller!
Vor allem die Detaileinstellungen und Objektivkorrekturen verlangsamen Lightroom deutlich, nur leider liegen diese bei vielen am Anfang der Bildbearbeitungskette. Einen ausfรผhrlichen Lightroom-Quickie zu diesem Thema gab es HIER.
Probiert es mal aus – ihr werdet sehen, dass ihr mit nur wenigen eingeblendeten Bedienfeldern viel schneller ans Ziel kommt und beim Finden es Looks viel fokussierter bleibt, als wenn ihr stรคndig zwischen den ganzen Einstellungen wechselt und scrollen mรผsst!
… und nun wurde der Lightroom-Quickie doch wieder lรคnger ๐
Weitere interessante Lightroom-Beitrรคge:
- 10 kostenlose Korrekturpinsel-Presets zur Beauty-Retusche fรผr Lightroom 4
- Lightroom Kataloge und Bilder sichern, archivieren und weitergeben
- Der Lightroom-Tuning Tipp: Mehr Geschwindigkeit ohne Aufwand
- Lightroom-Quickie: Die wohl wichtigste Einstellung in Lightroom erklรคrt
- Lightroom-Quickie: Schnelle Freisteller und weiรe Hintergrรผnde fรผr Produktfotos
- Lightroom-Quickie: RGB-Kanรคle verstehen und mit der Gradationskurve bearbeiten
- So entwickelst du natรผrlich wirkende HDR-Fotos mit Lightroomย
- Lightroom-Quickie: Facebook Titelbilder mit Lightroom zuschneiden
- So machst du Lightroom schneller
Fรผr den Strg-Kniff kรถnnt ich dich knutschen! Das Geklicke hat mich schon immer genervt…
Vielen Dank, den Tipp mit dem Solomodus kannte ich noch nicht.
Grรผรe
Michal