Sonntags-Blick KW46 – 7 Jahre nachbelichtet, GoPro, Lightroom und Kamera-Gadgets

Diese Woche gab es etwas weniger News als sonst, dafรผr aber ein paar sehr interessante wie ich finde. Ich selbst war davon รผberrascht, dass es meine kleine Seite nun bereits 7 Jahre gibt. Es ging aber auch um Lightroom, ausgefallene Foto-Gadgets und es gibt wieder zwei Buchtipps fรผr Fotografen.

Sonntags-Blick KW46 – 7 Jahre nachbelichtet, GoPro, Lightroom und Kamera-Gadgets

7 Jahre nachbelichtet.com

Tatsรคchlich mache ich nachbelichtet bereits seit 2005. Was damals reine Neugier war, was denn an diesen „Blogs“ so toll sein soll, entwickelte sich zu einer echten Leidenschaft und auch zu einem Teil meines Lebens.

Einige Einblicke in nachbelichtet.com und die Entwicklung der Seite von damals bis jetzt, kannst du HIER nachlesen.

Kamera-Gadgets

Weihnachten steht vor der Tรผr und die Partner, Freunde und Verwandten รผberlegen wieder, was sie dem Fotografen schenken kรถnnten, was er nicht schon hรคtte.

Sollte der zu Beschenkende ein iOS (iPhone, iPad, iPod Touch) und eine DSLR von Nikon oder Canon besitzen, kรถnnte dieser App-gesteuerte Fernauslรถser eine Idee sein. Mit dem ioShutter kann man nicht nur die Kamera auslรถsen, sondern auch zeitgesteuerte Aufnahmen und Zeitraffer machen.

HIER lang

Wenn man wirklich gar nicht mehr weiรŸ, was man einem Fotografen schenken soll, bleibt nur noch das wohl abgefahrenste Foto-Gadget des Jahres รผbrig. Ein kleiner Gummiknubbel, der sich C-SLR ProDot nennt, soll beim prรคzisen auslรถsen helfen und sogar Wackeln vermindern. Ob das klappt und sinnvoll ist sei dahingestellt – es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass jemand dieses Foto-Gadget bereits sein Eigen nennt.

Hier gibt es mehr darรผber

Android-App fรผr GoPro Kameras

Fรผr alle GoPro-Freunde mit WiFi-Backpack oder gar der neuen GoPro Hero 3, gibt es jetzt eine kostenlose Android-App, mit der man die Kamera steuern und sogar einen Live-View betrachten kann.

Mehr dazu HIER

Drama Baby! Stimmungsvolle Verlรคufe mit Lightroom

Mit dem Verlaufsfilter von Lightroom, kann man nicht nur den Himmel kontrastreicher machen, sondern auch dramatisch umgestalten. Wie das funktioniert, habe ich im Lightroom-Quickie dieser Woche gezeigt, den du HIER findest.

Adobe Photoshop staatlich gefรถrdert lernen

Der professionelle Umgang mit Adobe Photoshop, kann nun auch mit staatlicher Fรถrderung gelernt werden. Die Online-Schule fรผr Gestaltung (OfG), bietet ab Dezember 2012 entsprechende Kurse an.

Details dazu gibt es HIER

Cubase 7 im Anmarsch

Die wohl beliebteste DAW Deutschlands startet pรผnktlich zum Weihnachtsgeschรคft in eine neue Runde. Die Version 7 bringt einen komplett รผberarbeiteten Mixer, einen neuen Channelstrip sowie ein paar sehr interessante Neuerungen. Eine kleine Zusammenfassung mit Videos findest du HIER.

Buchtipps

Stockfotografie – Geld verdienen mit eigenen Fotos

Gerade lese ich die dritte Auflage von Robert Kneschkes interessanten Buch zur Stockfotografie. Als einer der wohl erfolgreichsten Stockfotografen Deutschlands, fรผhrt er nicht nur kompetent in das Thema ein, sondern gibt auch viele Tipps, wie man ein erfolgreiches Stockfoto produziert, das sich spรคter auch gut verkauft.

Wer die 2. Auflage besitzt, muss nicht unbedingt zuschlagen. Besitzer der ersten Auflage erhalten hingegen neue und sehr aktuelle Tipps, sodass sich die Neuanschaffung durchaus lohnen kann und selbst wenn man seine Fotos nicht verkaufen mรถchte, bekommt man viele Fototipps.

Stockfotografie bei Amazon kaufen

Photoshop fรผr Portrรคtfotografen

Der Fotograf Stefan Klein zeigt in seinem neuen Buch, wie man Portrรคts mit Adobe Camera RAW und Photoshop CS5 (oder einer รคlteren CS-Version) professionell bearbeitet, retuschiert und optimiert. Egal ob es um die Verminderung von Falten, Retusche von Hautreflexen oder um das Freistellen von Haaren geht – dieses Buch findest du praxisnahe Tipps und Anleitungen. Es richtet sich an Fotografen, die bereits รผber Erfahrung mit Photoshop verfรผgen und sich intensiv mit den speziellen Retusche-Techniken fรผr Portrรคts beschรคftigen wollen.

Photoshop fรผr Portrรคtfotografen bei Amazon kaufen

Was war sonst noch?

Bei Facebook habe ich die ersten Blicke auf die neue Casio Exilim EX-ZR1000 Kompaktkamera geworfen und war ziemlich erstaunt. Die kleine Kamera ist extrem schnell und der RAW-Modus รผberzeugt durch viele Details und recht wenig Bildrauschen. Ich habe mal ein Vergleichsfoto zwischen der ZR1000 und der Sony SLT-a77V bei ISO800 gepostet.

In den nรคchsten Wochen werde ich mich wohl mal intensiver um die nachbelichtet-Seite auf Google+ kรผmmern. Vielleicht gibt es auch Hangouts zu verschiedenen Themen und ihr kรถnnt mir mal „Hallo!“ sagen.

Hier gehts zu Google+ Seite

Das war’s fรผr diese Woche. Nรคchste Woche wirst du mehr zu Casio EX-ZR1000 erfahren und natรผrlich gibt es wieder einen Lightroom-Quickie. Ich habe auch ein paar ganz neue und besondere Lightroom-Presets in Arbeit, die vielleicht auch schon diese Woche hier zu finden sein werden.

Ich wรผnsche dir einen schรถnen Sonntag!