In diesem Blogpost möchte ich euch eine interessante Lösung für eure Stromversorgung vorstellen: Die Aferiy 800W Powerstation. Dieses Gerät ist eine mobile Batterie, die euch mit bis zu 800 Watt Leistung versorgen kann.
WeiterlesenAferiy 800W Powerstation: Ein mobiler Stromspeicher für alle Fälle
Power Banks sind eine tolle Erfindung. Nicht nur unsere hochgezüchteten Smartphones brauchen immer dann eine Nachladung, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Auch Kameras, GPS-Logger und Smartwatches kann man damit ortsunabhängig laden. Das Hauptkriterium beim Kauf dürfte für die meisten die Kapazität in Milliamperestunden (mAh) sein. Warum dieser Wert aber eher theoretischer Natur ist, erkläre ich in meinem Beitrag.
WeiterlesenDie Wahrheit über Power Banks und deren Kapazität – gerechnet und gemessen
Nicht nur wenn man ein Blog wie nachbelichtet hat, braucht man unterwegs immer ein bisschen Technik. Ein Nokia 2110 hielt früher Wochen ohne Nachladen aus. Ein modernes Smartphone will mindestens einmal am Tag an der Steckdose nuckeln. Aber auch andere Gadgets müssen regelmäßig mit Strom nachgetankt werden. Wie ich das auf Reisen mache, lest ihr hier.
WeiterlesenZwei meiner wichtigsten Gadgets auf Reisen
Unsere Smartphones, Tablets, Kameras und die ganzen anderen Geräte die wir mit uns rumschleppen, dürsten regelmäßig dann nach Strom, wenn keiner in der Nähe ist. Abhilfe schaffen Zusatzakkus - oder Powerbanks - wie die Astro E5. Mit ihr kann man leere Smartphones, Tablets und andere Geräte unterwegs und ohne Steckdose aufladen.
WeiterlesenAnker E5 Powerbank – mobiles Ladegerät für Smartphones, Tablets, Kameras & Co.