Arturia V Collection 11 veröffentlicht

In der nunmehr 11 Auflage, bietet die Arturia V Collection 45 Instrumente. Darunter befinden sich 7 Neuzugänge, darunter auch der Minibrute.

Arturia V Collection 11 veröffentlicht

Arturia V Collection 11 bringt zahlreiche Neuerungen und Erweiterungen, die das Bundle noch vielseitiger und attraktiver für Produzenten und Musiker machen. Die wichtigsten neuen Funktionen im Überblick:

Sieben neue Instrumente:

  • Jup-8000 V: Authentische Emulation des Roland JP-8000, bekannt für den legendären „Super Saw“-Sound der 90er.
  • Pure LoFi: Ein innovatives Instrument für charakteristische LoFi-Sounds, mit zwei Sound-Engines, vielfältigen Hardware-Modi (z.B. CMI, EMU, SP1200, MPC), Rauschgeneratoren, umfangreichen Filteroptionen und einem speziellen LoFi-Prozessor mit sechs Klangmodi.
  • MiniBrute V: Virtuelle Version des analogen Kult-Synths mit Steiner-Parker-Filter und „Metalize“-Funktion.
  • SynthX V: Moderne Interpretation des Elka Synthex mit DCOs, Dual-Layer-Architektur und erweitertem Sounddesign.
  • Augmented MALLETS: Sample-Instrument mit Marimba, Vibraphon, Celesta und Glöckchen für epische Klanglandschaften.
  • Augmented YANGTZE: Fusion aus sechs traditionellen chinesischen Instrumenten und Multi-Engine-Synthese.
  • SEM V (Version 3): Komplett überarbeitete Emulation des Oberheim SEM mit verbessertem Multimode-Filter und neuen Features.
  • Augmented Series 2.0:
    Alle Instrumente der Augmented-Serie (z.B. STRINGS, VOICES) wurden auf Version 2.0 aktualisiert. Das bringt eine modernisierte Benutzeroberfläche, einen optimierten Workflow, neue Funktionen, frische Samples und zusätzliche Factory-Presets
  • Optimierte Benutzeroberfläche:
    Die Navigation und Bedienung wurden verbessert, sodass der Zugriff auf Sound-Engines, Layer, Effekte und Arpeggiatoren jetzt noch intuitiver ist. Die grafische Gestaltung orientiert sich an modernen Standards und sorgt für einen besseren Überblick
  • Erweiterte Preset-Bibliothek:
    Drei exklusive Preset-Erweiterungen bieten noch mehr sofort einsetzbare Sounds für die Produktion
  • Hardware-Integration und Engine-Upgrades:
    Verbesserte Integration mit externer Hardware und aufwendige Engine-Upgrades sorgen für noch realistischeren Klang und mehr Flexibilität im Sounddesign.
  • Neue Produktvarianten:
    Neben der vollständigen V Collection 11 gibt es jetzt auch die kompakte „V Collection Intro“ als günstigen Einstieg mit einer Auswahl der wichtigsten Instrumente.

Fazit:
Mit diesen Neuerungen bleibt die Arturia V Collection 11 eine der umfangreichsten und modernsten Software-Sammlungen für virtuelle Instrumente und bietet sowohl für Einsteiger als auch Profis zahlreiche kreative Möglichkeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert