PDF bearbeiten mit Wondershare PDFelement

[ANZEIGE] Wondershare PDFelement – die perfekte Adobe Acrobat Alternative

Das papierlose Büro hat sich gerade in Zeiten von Corona als sehr praktisch herausgestellt, da man im Home-Office keinen Zugriff auf physische Dokumente hat. Häufig möchte man jedoch ein PDF-Dokument auch bearbeiten oder in ein anderes Format überführen können. Wondershare PDFelement bietet nicht nur viele Features, sondern ist auch noch preiswert.

Tschüss Acrobat! PDF-Dateien mit OpenOffice 3 bearbeiten

[image title=“openoffice_3_beta“ size=“medium“ id=“1009″ align=“left“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/08/openoffice_3_beta.png“ ]Wollte man bisher in PDF-Dokumenten Änderungen vornehmen, kam man nicht an kostenpflichtigen Lösungen – allen voran Adobe Acrobat – vorbei, wenn man umfangreichere Bearbeitungen vor hatte. Nun kann man mit OpenOffice 3, das derzeit…

KoolWIRE – der Online-Konverter

Wie oft braucht man schnell mal ein PDF von einem Office-Dokument und hat keinen PDF-Drucker installiert, oder man möchte eine WAV-Datei nach MP3 codieren und auf dem Rechner des Kumpels befindet sich kein entsprechender Konverter. Eine sehr pfiffige Lösung (der…

Techsmith SnagIt 8 – komfortabel den Bildschirm fotografieren

Jeder braucht mal ein Bildschirmfoto, oder zu neudeutsch: „Screenshot“, sei es um dem Admin einen Softwarefehler unter die Nase zu reiben, dem nicht IT-ler das Konfigurationsmenü einer Software zu verdeutlichen oder um Software zu dokumentieren oder präsentieren. In den Anfangszeiten…

Download des Tages: Foxit PDF-Reader

Das Web ist voll davon: PDF Dateien. Aber auch auf fast jeder Software- und Treiber-CD findet man PDFs und die Rechnung vom DSL- oder Handyprovider bekommt man auch in diesem verbreiteten Format. PDF ist ein Kind von Adobe, so ist…