Scannen mit Microsoft OneNote 2016 für ein papierloses Büro – Tipps und Tricks

Mit OneNote 2016 schaffte Microsoft leider die Scanfunktion ab. Während einige Scanner-Hersteller explizit mit "Für Evernote" werben, schaut man bei OneNote derzeit in die Röhre. Dabei wäre ja OneNote für die Dokumentenablage prädestiniert. Es gibt aber Workarounds, die das Scannen zurückbringen und das sogar recht komfortabel.

Von Evernote zu Microsoft OneNote – Erfahrungen, Tipps und Wünsche

Nicht nur als Blogger ist es wichtig, dass man seine ganzen Infos, Recherchen, Bookmarks, Ideen usw. zentral sammelt. Auch beruflich setze ich seit vielen Jahren auf elektronische Notizbücher. Bislang war Evernote die Lösung meiner Wahl. Die Preispolitik, unbedachte Äußerungen bezüglich des Datenschutzes und nicht zuletzt die immer seltsamere Benutzeroberfläche haben mich einen Blick auf Microsoft OneNote werfen lassen. Und ich bin geblieben - ich verfasse sogar diesen Blogbeitrag gerade in OneNote.

KoolWIRE – der Online-Konverter

Wie oft braucht man schnell mal ein PDF von einem Office-Dokument und hat keinen PDF-Drucker installiert, oder man möchte eine WAV-Datei nach MP3 codieren und auf dem Rechner des Kumpels befindet sich kein entsprechender Konverter. Eine sehr pfiffige Lösung (der…

Duden Korrektor und Openoffice als Blog-Editor

Für den „Vielblogger“ ist es meist angebracht, die zu veröffentlichenden Texte in einer Textverarbeitung zu entwerfen, da hier der Schreibkomfort mit Wortergänzungen, Autokorrektur für Buchstabendreher oder Rechtschreibprüfung doch erheblich höher ist, als beim direkten Verfassen der Texte im WordPress-Editor. Gerade…