Wenn du nach einer guten drahtlosen Audio-Übertragungslösung für mobile Interviews oder Podcasts suchst, dann könnte die Hollyland Lark C1 das perfekte Gerät für dich sein!
WeiterlesenPerfekte Interviews und Podcasts mit dem Smartphone: Hollyland Lark C1 Funkstrecke
Warum klingt es auf der Aufnahme anders, als wir es vorher live gehört haben und wie kann man neutraler und mehr wie ein Mikrofon hören?
WeiterlesenDer beste Hör-Trick – so hörst du wie ein Mikrofon
Der Klark Teknik Mic Booster CT1 hebt den Pegel von ausgangsschwachen Mikrofonen wie dem Shure SM7. Eine gute Gelegenheit die Funktionsweise von Mikrofonen zu erklären.
WeiterlesenWie funktionieren Mikrofone und der Klark Teknik Mic Booster CT1 im Test
Was kann das Aston Element Mikrofon und ist es vielleicht die beste Wahl für Podcaster und Voiceover?
WeiterlesenDas etwas andere Mikrofon: Aston Element mit Soundbeispielen und Vergleich
Egal ob man Tutorials für YouTube erstellen will oder E-Learning Inhalte umsetzen möchte - was man dazu braucht ist die richtige Software und die gibt es meist sogar kostenlos oder für wenig Geld. Ich habe einige Soft- und Hardware Empfehlungen für euch zusammengestellt.
WeiterlesenKostenlose Software und Tipps für Blogger, Videotutorials und E-Learning
Für einen guten Sound reichen die eingebauten Mikrofone von Kameras wie der GoPro Hero oder einer DSLR Kamera meist nicht aus. Mit den Mikrofonen von Edutige kann man hier Abhilfe schaffen. Während es bislang nur die Möglichkeit zum Anschluss eines Edutige Mikrofons gab, kann man nun auf das neue EYL-001 Stereo-Kabel zurückgreifen.
WeiterlesenNeues Anschlusskabel für Edutige Mikrofone versorgt GoPros und andere Kameras mit Stereoton
Meine Güte - was hätte ich darum gegeben, wenn es sowas wie den TC Electronic BG250 Basscombo aus diesem Test schon vor 20 Jahren gegeben hätte. Klanglich sehr flexibel, Effekte und Stimmgerät eingebaut und bei aller Lautstärker nur 16 kg leicht. Wie er klingt und was er kann, erfahrt ihr in diesem Review.
Weiterlesen[Video] Der TC Electronic BG250 Toneprint Basscombo im Video-Check
Schon lange wird mit der DSLR nicht nur fotografiert, sondern auch gefilmt. Der gute Videoton ist dabei aber nicht immer gegeben, sind die eingebauten Mikrofone der Kameras doch oft sehr enttäuschend, was die Klangqualität angeht. Abhilfe schaffen die Mikrofone von EDUTIGE.
WeiterlesenGuter Ton für DSLR-Videos: EDUTIGE ETM-001 und ETM-006 Mikrofone im Test
Unsere Tablets und Smartphones sind ja mittlerweile absolute Alleskönner. Man könnte auch schnell mal ein Interview, eine Besprechung oder eine musikalische Idee damit aufzeichen, wenn da nicht der recht schlechte Ton der eingebauten Mikrofone wäre. Edutige bietet eine Lösung in Form von externen Mikrofonen.
WeiterlesenDer gute Ton: Externe Mikrofone für iPhone, iPad und Android von Edutige
Mit seinem "RØDE Rocks"-Wettbewerb sucht RØDE den weltweit besten Künstler ohne Plattenvertrag.
WeiterlesenRØDE RØCKS – Plattenproduktion mit Starproduzenten gewinnen