Welche Hardware für mich überflüssig (geworden) ist

Gestern habe ich wieder mal ein bisschen Hardware etc. sortiert und ausgemistet - Frühjahrsputz sozusagen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es so einige Teile gibt, die vor wenigen Jahren noch unverzichtbar waren und nun bestenfalls ein Schattendasein fristen oder gar Elektroschrott sind.

MP3 Player mit 2GB und OLED-Display für 25€

[image title=“Archos 105 MP3-Player“ size=“medium“ id=“2726″ align=“left“ linkto=“default“ ]Amazon hat mal wieder ein MP3-Playerschnäppchen parat. Hier gibt es momentan den Archos 105 MP3-Player mit 2GB Speicher und 1,8″ OLED-Display für 24,97€ und damit 50% günstiger als er sonst angeboten wird.…

MP3-Player Schnäppchen bei Amazon

[image title=“Sandisk Sansa e260″ size=“medium“ id=“1031″ align=“left“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/08/sandisk_sansa_e260.jpg“ ]Bei Amazon gibt es derzeit den SanDisk MP 3-Player Sansa e260 mit 4GB Speicher für sagenhafte 34,97 Euro! Der Player kostete zuletzt fast 65 Euro und wird bei vielen anderen Shops im…

Weitere Fieldrecorderlösung für den iPod von Alesis

Alesis hat für den Herbst den ProTrack angekündigt, der aus einem Apple iPod Classic oder 5. Generation oder dem iPod Nano (2. und 3. Generation), einen vollwertigen Fieldrecorder machen soll. XLR-Eingänge mit Phantomspeisung (nur im Netzbetrieb), eingebaute Stereo-Electret-Mikros in X/Y…

Apples neues iPhone ab 11. Juli erhältlich

Ab dem 11. Juli 2008 gibt es endlich ein iPhone mit G3 (UMTS) Datenübertragung – für die Online-Funktionalitäten des Trend-Handys, wäre das eigentlich schon von Anfang an sinnvoll gewesen. Jetzt ist aber auch noch ein GPS-Empfänger mit an Bord und…

Recording mit dem iPod: Belkin Podcast Studio

Anfang des Jahres habe ich schon mal ein begehrliches Auge auf das angekündigte Belkin Podcast Studio geworfen. Das Podcast Studio ist eine Recordinglösung für den Apple iPod mit eingebauten Stereomikrofonen, XLR-Eingängen samt Limiter und Aussteuerungsanzeige. Nun kann man bei Sonicstate.com…

Loudness War, MP3-Matsch und taube Ohren

Wie ich erst jetzt entdeckt habe, gab es am 28.3. im Internetmagazin der „Welt“ einen sehr interessanten und ausführlichen Beitrag über die zunehmend ins extreme getriebene Lautstärke bei aktuellen Rock- und Popproduktionen (Loudness War) und die Krux mit MP3 und…