Wochenrückblick KW45 – QNAP Malware, 100 MP Smartphone, Adobe und Basteleien
Draußen ist das typische Novemberwetter: Nasskalt, neblig und einfach ungemütlich. Zeit für alles, was man drinnen machen kann.
Draußen ist das typische Novemberwetter: Nasskalt, neblig und einfach ungemütlich. Zeit für alles, was man drinnen machen kann.
Mit Lightroom CC und Photoshop Express hat Adobe ja bereits einige Fotoanwendungen für das iPad im Programm. Allerdings ist man z. B. mit Affinity Photo für das iPad auch einiger Konkurrenz ausgesetzt. Offenbar plant man aber, Photoshop mit dem kompletten Funktionsumfang der Desktop-Version auf das iPad zu bringen.
Es gibt verschiedene Methoden, wie man den Inhalt eines iOS Geräts auf den Desktop spiegeln und aufzeichnen kann. Reflector von Airsquirrels macht diese Aufgabe noch einfacher und hat eine integrierte Aufnahmefunktion für Bildschirmvideos samt Ton.
Schon Mitte Januar 2014 gab es erste Anzeichen für eine Lightroom App für das Apple iPad. Gestern Abend präsentierte dann Adobe die neue App Lightroom Mobile 1.0 in einer Online-Konferenz Journalisten und Bloggern. Was sie kann, welche Voraussetzungen es gibt und wie es funktioniert, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Oha, da leakte wohl etwas bei Adobe – oder war es ein kleiner Marketing-Stunt? Egal! Schon vor einiger Zeit durfte Scott Kelby eine Entwicklerversion von Lightroom für das iPad zeigen und nun tauchten erste Hinweise auf eine finale Version auf.
Ab heute gibt es ja das neue iOS 7 und viele von euch werden sich sofort auf das Update stürzen. Wenn ihr euer iPad oder iPhone jedoch zum Musikmachen nutzt, solltet ihr noch etwas warten.
Gestern habe ich ja bereits darüber berichtet, dass es demnächst eine offizielle iPad App für Lightroom von Adobe geben wird. Nun ist das Video von Scott Kelby dazu online.
Darauf warten wohl schon viele Lightroom-Fans: Eine iPad App für Adobe Lightroom, mit der man die wichtigsten Funktionen zur Verfügung hat, Bilder sortieren und Kataloge mitnehmen kann. Adobe Entwickelt eine solche Lightroom-App wohl nun ganz offiziell.
The Touch nennt sich eine App, mit der man Adobe Lightroom (und Final Cut Pro) per Gesten steuern kann. Dazu braucht man einen Mac, ein Touchpad, ein Magic Touchpad oder ein iPad und los gehts.
Mein Einstieg in die Tablet-Welt begann vor ziemlich genau zwei Jahren mit einem Apple iPad 1. Damals kam das iPad 2 heraus und das alte Modell wurde günstiger angeboten. Seitdem ist das Tablet wohl eines der meistgenutzten (computer-)technischen Geräte in unserem Haushalt. Vor ein paar Wochen gesellte sich ein Google Nexus 7 dazu. Was die beiden voneinander unterscheidet und welche Erfahrungen ich mit dem Nexus 7 gemacht habe, könnt ihr hier lesen.