Mit Home Assistant und Amazon Alexa kann man viele Dinge auch per Sprachbefehl steuern. Die aktuellen Schwierigkeiten beim Angebot von Nabu Casa habe mir jedoch gezeigt, dass man damit auch Geschwindigkeit einbüßt.
Am 16.01.2022 brach bei der Insel Tonga ein Unterwasservulkan aus. Es ist wohl der stärkste Vulkanausbruch des 21. Jahrhunderts und die Auswirkungen waren selbst hier in Bayern messbar.
Mit der Open-Source-Firmware WLED und einem ESP-Mikrocontroller, lassen sich tolle Beleuchtungseffekte erzielen. Zudem kann man WLED ganz einfach in Home Assistant integrieren.
Die Strompreise explodieren geradezu. Mit dem Shelly 3EM kann man den gesamten Stromverbrauch einer Wohnung oder des Hauses messen und den Verbrauch optimieren.
Mit der ESPHome Plattform kann man in kurzer Zeit umfangreiche Projekte auf Basis der preiswerten ESP8266 und ESP32 Controller umsetzen. Ich zeige in diesem Beitrag eines meiner umfangreicheren ESPHome Projekte.
Eine der wohl besten Funktionen eines Smarthome Hubs, ist die Sprachsteuerung per Amazon Alexa oder Google Assistant. Damit das auch wie gewünscht und mit eigenen Namen für die unterschiedlichen Lampen, Jalousien etc. funktioniert, sollten diese in Home Assistant klar definiert werden. So funktioniert es.
Von Xiaomi gibt es nicht nur recht preiswerte ZigBee Sensoren, sondern auch Bluetooth BLE Modelle, die noch einmal günstiger sind. Mit ESPHome lassen sie sich einfach und komfortabel in Home Assistant einsetzen.
Automationen sind der Kern einer guten Smarthome Steuerung. Am Beispiel einer einfachen Gartenbewässerung zeige ich, wie man mehrere Schaltzeiten und Bedingungen verbindet.
Home Assistant kann Musik und Videos abspielen und als Koordinator für viele Geräte wie Amazon Echo, AV-Receiver etc. arbeiten. Wie bringt man aber die Mediensammlung vom NAS- oder Netzlaufwerk in Home Assistant? Hier habe ich eine Anleitung.