Ein Ei erklärt euch Grundlagen der Studiobeleuchtung

Die richtige Ausrichtung des Lichts im Fotostudio ist gar nicht so einfach zu verstehen. Passend zum heutigen Ostersonntag wird hier (leider nur in Englisch) gezeigt, wie sich die Position der Lichtquelle auf das Motiv auswirkt - und das Motiv ist ein Ei ...

Preiswert geblitzt: Falcon Eyes SSK-3150F Studioblitzset im Test

Es geht wohl vielen Hobbyfotografen so: Nach einiger Zeit wächst der Wunsch nach besserer Ausrüstung und: Ein Fotostudio muss her. Hat man erst einmal eine passende Ecke in der Wohnung oder im Haus gefunden, ist dieser Wunsch nur noch eine Frage des Anspruchs und damit eine Frage das Geldbeutels. Mit dem FALCON EYES SSK-3150F Studioset bekommt man eine preiswerte Studioblitzanlage samt Hintergrund und Zubehör. Ich habe mir das Set einmal genauer angesehen.

Das sind die Studioblitze von Falcon Eyes

Mit FALCON EYES ist nun ein weiterer Anbieter auf dem deutschen Markt vertreten, der ein komplettes Programm an Fotostudiotechnik bietet. Dabei ist der Hersteller international schon längere Zeit auf dem Markt. Den Vertrieb in Deutschland hat BILORA übernommen. Ich stelle Dir in diesem Video das Blitzsystem aus der TE-Serie vor.

Hast Du ein eigenes Fotostudio?

Das Fotostudio ist ja so etwas wie der Heilige Gral des Fotografen. Viele wünschen sich ein solches, aber bei den Meisten unter uns scheitert es am Platz. So werden auch selten echte Studioblitze angeschafft, sondern vorhandene Systemblitze durch spezielle Halterungen…

Fotostudioequipment von FalconEyes im Vertrieb von Bilora

Der bekannte Hersteller von Fotozubehör, Bilora, erweitert sein Angebot nun mit einer Produktlinie für Studiofotografie von FalconEyes. Im Programm von FalconEyes findet man über 600 Artikel aus dem gesamten Bereich der Studiofotografie und für jeden Geldbeutel. Darunter befinden sich Studioblitzsysteme,…

Perfekte Produktfotos für 5 Euro

Egal ob man seinen Hausrat bei Ebay verchecken möchte, Produktbilder für den Blog benötigt oder einfach einen neutralen Hintergrund für seine Fotoexperimente braucht, man kommt nicht um eine Hohlkehle herum. Diese ermöglicht einen fließenden Hintergrund, der das zu fotografierende Objekt isoliert. Zwar gibt es allerlei Desktopstudios, die eine solche Hohlkehle mitliefern, diese kosten allerdings immer recht viel. Ich möchte euch eine flexible, portable und vor allem preiswerte Lösung zeigen, die ich mir in den letzten Tagen überlegt habe.

Hää, was soll denn das Headerbild!?

… wird sich da mancher fragen. Nach 3M gibt es 4M – vier Männer, die fotografieren. Meine Buddies Jörg, Jürgen, Tobias und ich haben heute ein Fotoshooting mit dem Model Janine absolviert, bei dem eine ganz besondere Idee der Auslöser…

Potz Blitz – Walimex Studioblitz-Set im Test

Meine Frau freute sich riesig, als wieder ein paar Kartons der größeren Gattung im Flur und im Eingang standen. Diesmal war es eine komplette Blitzanlage von Walimex, der Hausmarke vom bekannten Fotoversender Foto-Walser. Ausstattung und Lieferumfang Mit dem Set erhält…

Tipps zur Studiobeleuchtung und Blitzaufstellung

Eine interessante Übersicht zu Standard-Aufnahmesituationen im Fotostudio gibt es bei Fotopunto zu sehen. Es werden verschiedene Blitz-Konfigurationen mit einer Skizze der Aufstellung sowie einem Beispielbild des Ergebnisses aufgezeigt. Nicht nur für Einsteiger in der Blitz- und Studiofotografie interessant.