Meine Erfahrungen mit dem EIZO CG245W Monitor

Als anspruchsvoller Amateur oder professioneller Anwender gibt man gerne etwas mehr für seine Ausrüstung aus. Eine der wohl am häufigsten und längsten genutzte Hardware ist aber der Monitor. Was für den Alltagsbetrieb keine große Rolle spielt, ist für Fotografen, Designer und Mediengestalter essentiell: Eine farbverbindliche Darstellung. Ein Meister seines Fachs ist der EIZO CG245W, von dem ich hier ein bisschen erzählen möchte.

5 preiswerte Fototools, die man haben muss

Egal um welches Thema und Hobby es sich handelt – für viel Geld gibt es viele schöne Sachen, die man haben möchte. Es gibt aber auch für rel. wenig Kohle interessante Tools, die man wirklich brauchen kann, lange Zeit Spaß…

Hauttöne in Adobe Lightroom korrigieren

Hauttöne sind für unser Auge ganz besonders kritisch und bedürfen besonderer Betrachtung. Oft kommt es durch Reflektionen von farbigen Wänden und Decken zu Verfälschungen der Hauttöne oder der Weißabgleich der Kamera hat nicht geklappt bzw. wurde durch andere Einflüsse gestört.…

Monitorkalibrierung und Farbmanagement

Eine sehr ausführliche und gute Beschreibung zum Thema Monitorkalibrierung und Farbmanagement gibt es hier zu lesen. Es werden die Grundlagen erklärt, anhand des Colorvision Spyders (ich bevorzuge den Pantone Huey) eine Kalibrierung in der Praxis dargestellt und Hinweise für das…

Monitorkalibrierung für Sparbrenner

Aloha liebe Preisbewussten! Monitorkalibrierung – also den Computermonitor so einzustellen, dass die Bildschirmdarstellung und das Ergebnis bei belichteten Fotos oder bei der Druckausgabe farbverbindlich ist, ist eine eine komplizierte Sache und mit Kosten verbunden. Zwar gibt es mit dem Pantone…