AA-Akkus von Eneloop, Amazon Basics und Aldi Süd gemessen – welche sind besser?

AA-Akkus dürften wohl zu der am meisten eingesetzten Zellengröße zählen. Als Fotograf hat man AA-Batterien häufig in Systemblitzgeräten oder auch machen Batteriegriffen im Einsatz. Gerade beim Einsatz im Blitzgerät möchte man natürlich möglichst viele Auslösungen aus einem Satz Akkus herauskitzeln. Für viele sind Panasonics Eneloops der Standard bei vorgeladenen und lagerfähigen Akkus. Ich habe diese und zum Vergleich die günstigere Amazon Basics sowie Akkus von Discounter (Aldi Süd) gemessen.

Dauerpower – VARTA Ready2use Akkus

Nachdem ich vor einigen Wochen über die neue Akkugeneration „Eneloop“ von Sanyo berichtet habe, fand ich kürzlich recht überrascht heraus, dass auch der Traditionshersteller VARTA ähnliche Akkus anbietet. Mit den Ready2Use Akkus, die als AA (Mignon) und AAA (Micro) jeweils…

Eneloop – damit fühle ich mich sicher …

… nein es geht nicht um Damenhygiene, sondern um die Akkus der Firma Sanyo. Die Eneloops sind als AA- und AAA-Typen zu haben und prinzipiell ganz normale NiMh-Akkus. Allerdings haben sie einen entscheidenden Vorteil, denn während die herkömmlichen NiMh-Akkus eine…