Canon Kameras als Webcam einsetzen

Von Canon gibt es eine kostenlose Software, mit der man viele Canon Kameras als Webcam für Skype, Zoom, MS Teams und andere Anwendungen nutzen kann und das mit perfekter Bildqualität.

Günstige Dauerpower für lange Fotoshootings, TimeLapse und DSLR-Videos

Das schöne an einer Spiegelreflexkamera - im Vergleich zu einer spiegellosen - ist, dass die Akkus ziemlich lange durchhalten. 1000 Fotos sind mit meiner Nikon D750 kein Problem. Trotzdem gibt es Anwendungen wie Zeitraffer-Aufnahmen und natürlich DSLR-Videos, die sehr viel mehr Strom verbrauchen. Da das wechseln des Akkus nervig und wie bei Zeitraffer-Setups auch nicht immer ganz einfach ist, habe ich mir eine DIY-Alternative überlegt, die man mit Nikon, Canon und Sony Kameras nutzen kann.

Kostenloses Lightroom-Plugin zeigt aktive Fokuspunkte der Aufnahme

Bislang waren besondere Zusatzinformationen wie die Darstellung der beim Shooting aktiven Fokusmessfelder den Programmen der Kamerahersteller vorbehalten. Nun gibt es ein kostenloses Plugin, das eben diese aktiven Autofokusfelder auch in Lightroom auslesen und darstellen kann und daraus noch weitere interessante Werte berechnet.

Welche Kamera ich momentan kaufen würde

Seit dem Kauf meiner Canon 600D, die ich als Schäppchen bei den Ebay-Kleinanzeigen erstanden habe, grüble ich über eine neue Kamera nach. Da ich sehr viel mit Videos arbeite, käme derzeit ohnehin nur noch eine Canon in Frage, da diese dank Magic Lantern wohl derzeit die beste Lösung für DSLR-Videos sind. Aber irgendwie macht mich da momentan auch nichts so richtig an.