[Video] Der TC Electronic BG250 Toneprint Basscombo im Video-Check

Meine Güte - was hätte ich darum gegeben, wenn es sowas wie den TC Electronic BG250 Basscombo aus diesem Test schon vor 20 Jahren gegeben hätte. Klanglich sehr flexibel, Effekte und Stimmgerät eingebaut und bei aller Lautstärker nur 16 kg leicht. Wie er klingt und was er kann, erfahrt ihr in diesem Review.

Alle gleichzeitig! Das TC Electronic Polytune Stimmgerät

Gibt es eigentlich einen Musikstil, dessen Grundlage verstimmte Instrumente sind? Keine Ahnung, aber Gitarristen und Bassisten brauchen ansonsten auf jeden Fall ein zuverlässiges und schnelles Stimmgerät. Einen neuen Weg geht die Firma TC Electronic mit ihrem Polytune und das habe ich mir einmal in diesem Video angesehen.

Interview mit Samplitude Plugin-Entwickler Sascha Eversmeier

Als kleine Weihnachtsüberraschung möchte ich euch ein exklusives Interview mit Sascha Eversmeier, dem Entwickler der Magix Analogue Modelling Suite und des Magix Variverb – bekannt aus Samplitude 10 Pro – präsentieren. Meine Fragen sind fett dargestellt. Hallo Sascha! Vielen Dank,…

Letzte SAGA Konzerte

In den Minuten, in denen ich diese Zeilen schrieb, beendeten SAGA wohl ihr Abschiedskonzert in Reichenbach, Sachsen – 70 km von meinem Wohnort Hof entfernt. Uwe, der Wirt und Inhaber des Bergkellers Reichenbach, hat das Prog-Urgestein in seine Stadt geholt.…

Neues Headerbild bei …nachbelichtet

Im November gibt es ein neues Headerbild bei …nachbelichtet – ein Foto meines alten Status 5-Saiter, den ich 2006 veräußert habe, da ich Probleme mit der Bespielbarkeit hatte. Status Bässe haben recht massive Halsgeometrien und auch das Rauschverhalten konnte mich…

Warum viele besser sind als wenige …

… das ist mal wieder einen Überschrift -ZZzzZZzz … Worum gehts? Ich höchte dem geneigten Homerecordler mal erzählen, warum eine Recordinglösung mit mehreren (analogen) Eingängen für jeden interessant und nicht nur fürs Band- oder Drumrecording notwendig ist. Die Renner unter…

Freeware VST-Plugin für Behringer V-Amps

Für Besitzer eines Behringer V-Amps, egal ob für Gitarre oder Bass, gibt es von Mokafix kostenlose VST-Plugins, welche die Steuerung der Amp-Modeller direkt aus dem VST-Host erlauben. Einfach das Plugin in die entsprechende Spur einbinden, MIDI-Interface zuweisen und nach Herzenslust…