Da schlendere ich zufällig auf die MOTU-Internetseite um mir mal das neue Firewire-Recordinginterface 828 Mk III anzusehen, da ich selbst ja stolzer Besitzer eines Mk II bin und was sehe ich da: es gibt neue Treiber für alle USB- und Firewire-Interfaces.
Flugs mal den neuen Treiber für mein Feuerdrahtmodell heruntergeladen und installiert und was soll ich sagen: deutlich bessere Performance! Geringere CPU-Belastung, stabiler Betrieb bis 96 und sogar 64 Samples, was z. B. unter Cubase 4 eine Latenz von knapp 3ms ermöglicht. Zwar stößt bei ernstzunehmenden Projekten die die CPU-Anzeige in Cubase am Limit an und signalisiert mit einer nervös blinkenden, roten Anzeigen, dass nun das Ende der Fahnenstange erreicht sei, aber nicht einmal hier treten Knackser etc. auf.