Sonntags-Blick KW8: Warum ich weniger fotografiere, Nikon macht Staub Probleme, Farblabels in Lightroom nutzen, ein Reverb Plugin und WhatsApp

DrauรŸen ging der Herbst praktisch direkt in den Frรผhling รผber und trotzdem war ich schon lange nicht mehr unterwegs zum Fotografieren. Zwar fotografiere ich beruflich ziemlich viel, aber im privaten Bereich hat das stark abgenommen. Ich sehe das aber gar nicht als Nachteil und erklรคre euch gleich warum.

Sonntags-Blick KW8: Warum ich weniger fotografiere, Nikon macht Staub Probleme, Farblabels in Lightroom nutzen, ein Reverb Plugin und WhatsApp

Wenn ich mir meinen Lightroom Katalog bzw. die Kataloge so ansehe fรคllt mir auf, dass ich jedes Jahr weniger fotografiere. Da ich aber nicht weniger unterwegs bin als frรผher, kann es daran nicht liegen. Der Grund ist ein anderer und den habe ich bewusst gewรคhlt: Stรคndig die Welt nur durch den Sucher (oder das Display) zu betrachten, behindert das bewusste Erleben.

Es ist ja beinahe ein Zwang ein gutes Motiv zu finden, was zwar das Auge fรผr Details schรคrft, aber das Erlebte sehr stark kanalisiert und damit austauschbar macht. Wir konzentrieren uns so auf das tolle Landschaftsmotiv, dass wir vieles nicht mehr bewusst wahrnehmen; Wir kรถnnen es uns ja noch 1000 mal ansehen. Ich nehme keine Kameras mehr zu Feiern und Veranstaltungen mit, auรŸer ich werde dazu gedrรคngt oder es ist mir selbst wichtig. Aber auch dann mache ich nur wenige und sehr รผberlegte Fotos. Kein Stress ob man das richtige Objektiv dabei hat, keine Schlepperei und einen entspannten Tag genieรŸen. Lustigerweise ist meine „Ausbeute“ an guten Fotos trotzdem genau so groรŸ, wenn nicht noch hรถher.

Eines der Fotos das ohne groรŸe Ausrรผstung auf einer Wanderung entstanden ist, habe ich erst diese Woche wiederentdeckt.

Nikon macht der Staub Probleme

In USA sind ja Sammelklagen zulรคssig und ein beliebtes Mittel, wenn einem an einem Produkt etwas nicht passt. Das erfรคhrt auch gerade der Kamerahersteller Nikon, den das Staubproblem seiner D600 auf diesem Weg noch einmal einholt. Eine Kanzlei sucht hier nach betroffenen Anwendern.

Hier geht’s lang

Wofรผr setzt ihr die Farbmarkierungen in Lightroom ein?

Die Farbmarkierungen in Lightroom sind eine schรถne Sache um einen schnellen รœberblick รผber verschiedene … ja was? Genau! Die Farbmarkierungen haben erst einmal keine eigene Bedeutung und jeder kann sie nutzen wie er mรถchte. Was ich damit mache und ein paar weitere Ideen geben ich im Lightroom-Quickie der KW8.

HIER geht’s zum Quickie

UVI Sparkverb – ein tolles Hall-Plugin

Auch fรผr die Musiker gab es diese Woche endlich mal wieder etwas. Ich habe das UVI Sparkverb getestet, das vor allem mit einem neuen Interface, aber auch mit ausgezeichnetem Sound punkten kann. Es eignet sich aber auch fรผr’s Sounddesign.

HIER geht’s zum Plugin

Whats up, WhatsUp?

Noch ein Beitrag รผber WhatsApp Alternativen. Nein, aber wirklich nicht! Nachdem der beliebte Messenger WhatsApp รผberraschend zum Mondpreis von 19 Milliarden Dollar von Facebook รผbernommen wurde ist das Geschrei groรŸ und jedes Online-Medium muss Alternativen nennen. Dabei gibt es diese Alternativen nicht erst seit der รœbernahme. Nur kein Mensch will diese Alternativen.

Da regen sich manche bei Facebook (!!) darรผber auf, dass die App von Facebook รผbernommen wurde. Die Leute wollen nicht denken und das haben, was alle haben. Sicherheit etc. ist ihnen vollkommen egal und darum wird die groรŸe Masse auch zukรผnftig keine Alternativen einsetzen. Punkt!

Gestern war dann noch der groรŸe Ausfall und offenbar konnte sich dadurch weltweit niemand mehr mit einem anderen Menschen unterhalten. Telefon, E-Mail, SMS? Nee, viel zu kompliziert!

So, ich muss mich nun um mein Pulled Pork kรผmmern, das die Nacht bei 110 Grad im Backofen verbrachte und nach 11 Stunden nun butterzart sein dรผrfte und eine Kerntemperatur von 95 Grad erreicht hat. Richtig gelesen! Man braucht nicht unbedingt einen Smoker um ein gutes Pulled Pork zu machen. Den Rรคuchergeschmack liefert Rauchsalz und Liquid Smoke.

[ipic id="661670245184218809" size="220" link="1" float="left"] [ipic id="661672219434723033" size="220" link="1" float="left"] [ipic id="661765066108347458" size="220" link="1" float="left"]

[clear]

Fotos vom fertigen Pulled Pork gibt es im nรคchsten Sonntags-Blick. Das wars fรผr diese Woche. Ich wรผnsche euch noch einen schรถnen Sonntag und mir einen guten Appetit!

4 Antworten zu „Sonntags-Blick KW8: Warum ich weniger fotografiere, Nikon macht Staub Probleme, Farblabels in Lightroom nutzen, ein Reverb Plugin und WhatsApp“

  1. Jens

    Guten Tag,
    Wo kann man denn auf Deiner Seite die extrem nervige Werbung ausschalten?
    Danke und GruรŸ
    Jens

    1. Gar nicht, denn dadurch finanziert sie sich. Eine Seite wie diese bedeutet jede Menge Arbeit und auch Investitionen.

  2. Bei mir ist es nicht weniger geworden, kann aber sein das ich auch mal an den Punkt komme.Ich war erst heute unterwegs und habe ein paar schรถne Fotos gemacht. Bei mir ist es aber so, das ich durch das fotografieren รถfters in die Natur gehe. Ansonsten wรผrde ich viel รถfters zu Hause sein. Andere kaufen sich dafรผr einen Hund.

    Richtig ist, das man beim spazieren gehen immer auf Motivsuche ist. Ich finde das auch gut so, denn dann nimmt man die Natur intensiver war. Trotzdem suche auch ich meinen Bildbestand durch und bearbeite die Bilde anders als letztes Jahr.

    GrรผรŸe aus Dรถhlau

  3. Johann Mack

    Immer mindestens einen Blick wert, dein „Sonntagsblick“. Mir geht es รคhnlich, nachdem ich im letzten jahr regelrecht exessiv den Auslรถser betรคtigt habe, war ich in diesem Jahr kaum unterwegs. Dafรผr sichte ich meine FP’s nach alten Schรคtzchen, die ich heute in einem vรถllig anderen Licht sehe und deren Potential ich erst jetzt erkenne. Dabei empfinde ich sogar auch etwas Selbsterkenntnis. Wahre Werte erschlieรŸen sich wohl doch erst aus der Distanz.