LED-Beleuchtung bei Metabo, Scheppach, Einhell und vielen anderen reparieren

So repariert man die LED-Beleuchtung von vielen Elektrowerkzeugen von Metabo, Scheppach, Einhell und anderen Herstellern fรผr 3 โ‚ฌ.

LED-Beleuchtung bei Metabo, Scheppach, Einhell und vielen anderen reparieren

In meiner Werkstatt habe ich eine Metabo Bandsรคge BAS261. Diese ist fรผr meine Anwendungen, die sich in der Hauptsache auf das Zuschneiden von Platten zum Frรคsen oder Lasern beschrรคnkt. Leider ist kรผrzlich die LED-Beleuchtung des Sรคgetischs ausgefallen. Auch wenn diese nicht zwingend erforderlich ist (meine Werkstatt ist hervorragend ausgeleuchtet), habe ich doch gerne alles so, dass es auch funktioniert.

Der kleine LED-Treiber hinter der Umlenkrolle

Der Treiber fรผr die LED-Beleuchtung befindet sich im oberen Teil der Maschine, hinter der Umlenkrolle und lรคsst sich auch ohne Ausbau der Rolle demontieren. Darin befindet sich ein kleiner Treiber mit Schaltnetzteil und hier ist der Schaltregler defekt, was man am aufgeplatzten Gehรคuse gut erkennen kann.

Der defekte Schaltregler oben rechts

Bei meiner Recherche, habe ich zwar nicht den Original-Treiber vom Typ Cheetah 3720033 lieferbar finden kรถnnen, jedoch die Erkenntnis, dass dieser Treiber in zig anderen stationรคren Elektrowerkzeugen zu finden ist. Dieser Treiber versorgt nicht nur LEDs, sondern auch Laser in Kappsรคgen oder Bohrmaschinen.

Hinweis: Es handelt sich um eine Reparatur, bei der ihr mit potenziell lebengefรคhrlicher Netzspannung hantiert. Darum solltet ihr wissen, was ihr tut und das im Zweifel besser einen Fachmann machen lassen!

Alter Treiber oben, neuer Standard-Treiber unten

Als Ersatzteil von Metabo kostet der Treiber zwischen 15 und 30 Euro – je nachdem, wer es gerade liefern kann (aktuell von Amazon fรผr 16 โ‚ฌ). Da das Modul jedoch hรคufig auszufallen scheint, wollte ich eine andere Lรถsung. Die kam in Form eines Standard-LED-Treibers mit 3 Watt, die man bei Ebay und anderswo fรผr unter 3 โ‚ฌ bekommt.

Alte LED, neuer Treiber

Die Kabel des alten Treibers zwickt man am besten direkt an der Platine ab. Der neue Treiber kรถnnte zwar auch mit seinem eigenen Gehรคuse montiert werden. Da sich dieses aber unkompliziert รถffnen lรคsst und die eigentliche Treiber-Elektronik winzig ist, kann man diese auch wieder ins Original-Gehรคuse einbauen.

Funktionstest mit dem neuen Treiber vor dem Zusammenbau

Achtet beim Anlรถten der LED-Anschlรผsse auf die richtige Polung und fixiert die Platine ggf. mit einem guten Schuss HeiรŸkleber im Gehรคuse. Die Reparatur dauert 15 Minuten und danach leuchtet eure Maschine wieder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert