Hands On: Lenovo IdeaPad S10e Netbook

Vor ziemlich genau einem Jahr hielt ich mein erstes Netbook, den Asus EEE in Hรคnden. Trotz erheblicher Lieferschwierigkeiten konnte ich damals ein Exemplar in einem groรŸen Elektronikmarkt ergattern. Damals noch eine absolute Sensation, sind Netbooks heute bereits Normalitรคt und in groรŸer Auswahl von vielen Herstellern verfรผgbar. [image title=“Lenovo IdeaPad S10″ size=“full“ id=“2197″ align=“center“ ] Von…

Hands On: Lenovo IdeaPad S10e Netbook

Vor ziemlich genau einem Jahr hielt ich mein erstes Netbook, den Asus EEE in Hรคnden. Trotz erheblicher Lieferschwierigkeiten konnte ich damals ein Exemplar in einem groรŸen Elektronikmarkt ergattern. Damals noch eine absolute Sensation, sind Netbooks heute bereits Normalitรคt und in groรŸer Auswahl von vielen Herstellern verfรผgbar.

[image title=“Lenovo IdeaPad S10″ size=“full“ id=“2197″ align=“center“ ]

Von der 4GB SSD, 7 Zoll Display und 700MHz Celeron-CPU ist man nun zum INTEL Atom Prozessor mit 1,6GHz, 10 Zoll Displays und groรŸen Festplatten รผbergegangen, was den Nutzwert erheblich steigert. Auch wich das anfรคnglich installierte Linux einem angepassten Windows XP, was bei aktuellen Modellen nun fast ausschlieรŸlich zu finden ist.

Technische Daten

Frisch auf dem … nachbelichtet-Schreibtisch steht nun ein neues Netbook von Lenovo, das IdeaPad S10e im schicken Rot-Metallic. Hier kurz einmal die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:

CPU: Intel Atom N270 1.6Ghz
RAM:
1GB RAM
Festplatte
: 160GB SATA HDD mit 5400rpm
Display:
10″ WideSVGA TFT mit LED-Hintergrundbeleuchtung, Auflรถsung 1024×576
Netzwerk:
Bluetooth, 802.11b/g, LAN
Webcam:
1.3MP
Sonstiges: 2xUSB 2.0. 4in1 cardreader, Audio out, Mic in
OS: Windows XP Home
Gewicht:
1080 Gramm

Ein Alleinstellungsmerkmal des S10 ist sein ExpressCard Slot, mit dessen Hilfeย  nun auch weitere Schnittstellen wie Firewire oder eSATA mรถglich werden.

1. Generation vs. 2. Generation

[image title=“Lenvo S10e vs. Asus EEE“ size=“medium“ id=“2201″ align=“left“ ]Im Vergleich zum „alten“ Asus EEE, ist das S10e schon ein ganzes Stรผck grรถรŸer und 300 Gramm schwerer. Dafรผr bekommt man eben auch ein deutlich grรถรŸeres Display, viel Festplattenplatz und einen schnellen Prozessor. Auch die Tastatur ist beim Lenovo Ideapad S10e mit weniger รœbung benutzbar. Zwar sind die Tasten im Durchschnitt nicht wesentlich grรถรŸer, dafรผr gibt es aber etwas mehr Raum zwischen den Tasten, sodass man nicht so leicht eine benachbarte Taste versehentlich mit betรคtigt.

[image title=“Lenovo und EEE Tastatur“ size=“medium“ id=“2199″ align=“left“ ]Eine Sache die ich persรถnlich noch immer nicht so richtig mag, sind die spiegelnden Displays neuer Note- und Netbooks, so auch beim S10e. Man kann sich aber damit arrangieren und wird mit einer extrem brillanten Darstellung belohnt, welche auch bei hellerer Umgebung gut zu erkennen ist.

Performance

[image title=“Lenovo S10 vs. Asus EEE“ size=“medium“ id=“2200″ align=“left“ ]Das Lenovo Netbook steht mir seit 6 Tagen zur Verfรผgung und ich habe damit schon ausgiebig gesurft, einige Anwendungen installiert, zwei Blogpostings geschrieben, per Streaming von der DBox2 bestimmt 2,5 Stunden ferngesehen und noch einige Tests vollfรผhrt. Die Akkuanzeige verspricht mir aber noch immer 1:10 Stunden Restlaufzeit und das obwohl ich das Netbook nach dem Auspacken noch nicht einmal geladen hatte – das Ladegerรคt ist noch immer verpackt …

Den schnelleren Prozessor spรผrt man im Vergleich zum Opa EEE ganz deutlich. Und auch die Tatsache, dass man Dank der hรถheren Auflรถsung des S10-Displays nun die meisten Websites und auch Anwendungen in voller GrรถรŸe darstellen kann, ist ein eindeutiges Plus fรผr die neue Generation von Netbooks. Die hรถhere Leistung fordert aber auch bessere Kรผhlung, was man dem S10ee zeitweise anmerkt, denn der Lรผfter meldet sich gerne einmal zu Wort und ist dann auch deutlich, wenngleich nicht unangenehm, hรถrbar.

Lenovo S10 fรผr Musiker

[image title=“Lenovo S10e “ size=“medium“ id=“2209″ align=“left“ ]Ganz besonders begeistert mich der schon erwรคhnte ExpressCard Slot. Gerade als Musiker kommt man so in den Genuss einer Firewire-Schnittstelle, an der man sein Audiointerface oder einen externen DSP-Prozessor wie den UA Xpander anschlieรŸen kann. Damit wird das kompakte Netbook zum kompakten Tonstudio fรผr unterwegs oder zur Plattform fรผr virtuelle Instrumente fรผr den Live-Keyboarder. Genรผgent Platz ist auf der Festplatte vorhanden.

Ich habe bereits eine Fireware ExpressCard geordert und werde demnรคchst einmal รผber die Mรถglichkeiten berichten, die das Lenovo S10e dem Musiker bietet, denn auch auf dem Asus EEE konnte man Propellerheads Reason 4 oder Samplitude 10 sehr brauchbar einsetzen, sofern man den Prozessor fรผr die volle Taktfrequenz freigeschaltet hatte.

Fazit:

[image title=“Lenovo IdeaPad S10″ size=“medium“ id=“2204″ align=“left“ ]Das Lenovo IdeaPad S10e ist ein schickes, gut ausgestattetes Netbook mit guter Akkulaufzeit, hellem und scharfen Display sowie einer guten Tastatur, die auch Schnellschreibern genรผgt. Die Verarbeitung ist tadellos. Der ExpressCard Slot macht es derzeit einzigartig und dadurch fรผr alle interessant, die bislang Schnittstellen abseits von USB vermissten.

Es ist schon fรผr deutlich unter 400โ‚ฌ zu haben, so bekommt man das schwarze S10e mit 512MB RAM bei Amazon fรผr 366,95 โ‚ฌ.

LINK:

Lenovo S10 Website

Letzte Aktualisierung am 10.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API