Günstige Dauerpower für lange Fotoshootings, TimeLapse und DSLR-Videos

Das schöne an einer Spiegelreflexkamera - im Vergleich zu einer spiegellosen - ist, dass die Akkus ziemlich lange durchhalten. 1000 Fotos sind mit meiner Nikon D750 kein Problem. Trotzdem gibt es Anwendungen wie Zeitraffer-Aufnahmen und natürlich DSLR-Videos, die sehr viel mehr Strom verbrauchen. Da das wechseln des Akkus nervig und wie bei Zeitraffer-Setups auch nicht immer ganz einfach ist, habe ich mir eine DIY-Alternative überlegt, die man mit Nikon, Canon und Sony Kameras nutzen kann.

Zeitraffer (Timelapse) Videos mit Lightroom erstellen

Eine sehr interessante Entwicklung beschreibt Sean McCormack in seinem Blog Lightroom-Blog.com. Demnach hat er ein Plugin gebastelt, mit dessen Hilfe man aus Lightroom heraus Zeitraffervideos aus Einzelbildern erstellen kann. Er greift dabei auf das bekannte FFMPEG zurück, welches die Codierung…

Zeitraffervideo mit Sanyo Xacti 1010

Nachdem mich Martin von kwerfeldein vorgestern angerufen hatte um mir seine Begeisterung über das Zeitraffervideo, das ich kürzlich entdeckt habe kund zu tun, ließ mir diese Geschichte auch keine Ruhe und ich musste sowas auch einmal ausprobieren. Um den Verschluss meiner Spiegelreflexkameras…

Eindrucksvolles Full-HD Zeitraffervideo mit Canon 400D

Zeitraffer, oder wie der Engländer sagt Timelapse-Videos scheinen derzeit sehr beliebt zu sein und man stößt an allen Ecken und Enden des Webs auf mehr oder minder gelungene Beispiele. Ein sehr eindrucksvolles Video von „Pixel Revenge“ kann man bei Vimeo…

Der Mond im Zeitraffer

Steffen vom Nachbarblog Lens-Flare.de beschäftigt sich derzeit mit Zeitrafferaufnahmen. Einen interessanten Zeitrafferfilm eines anderen Fotografen habe ich bei Flickr entdeckt. Hier wurde der Mond und beginnende Morgen mit einer modifizierten Canon Powershot A620 aufgenommen. Diese Modellreihe kann man mit einer…