


Homepages mit WIX erstellen – ein etwas anderer Homepage-Baukasten

Sonntags-Blick KW1 – Lightroom Workflow, mobile Bildbearbeitung, 1000 Fans und Neues von nachbelichtet
So, da bin ich wieder
Mann, mann, mann diese Feiertage … wenn man nicht auf den Kalender schaut, weiß man ja gar nicht mehr welcher Tag es ist. Heute ist für mich irgendwie „gefühlter“ Montag. Euch erst einmal ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009. Waaas?…

Wer hat schon Erfahrungen mit WordPress 2.7?
[image title=“Wordpress“ size=“medium“ id=“1530″ align=“left“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/12/wordpresslogo.jpg“ ]Wordpress ist ja seit einigen Tagen in der Version 2.7 verfügbar, welche einige interessante Änderungen und neue Funktionen mitbringt. Da ich bei neuen Releases immer etwas vorsichtig bin, wollte ich mal bei meinen Blognachbarn…
Download des Tages: Bildergalerien mit JAlbum
Der heutige Download des Tages dürfte für viele interessant sein – egal ob Fotograf, Musiker oder sonstwas und ist außerdem für alle Plattformen (Windows, Linux, Mac) verfügbar. Die auf JAVA basierende (keine Angst: Das wird wie eine „normale“ Anwendung installiert…
Ein paar Updates bei … nachbelichtet
Aloha! Ich hab zum neuen Jahr mal feucht durch meinen Blog gewischt und dabei ein paar Veränderungen vorgenommen, obwohl ich eigentlich schon mitten in einer technischen und optischen Neukonzeption bin, die nicht mehr auf WordPress beruht: kleinere Designänderungen: Der Spacer…
Duden Korrektor und Openoffice als Blog-Editor
Für den „Vielblogger“ ist es meist angebracht, die zu veröffentlichenden Texte in einer Textverarbeitung zu entwerfen, da hier der Schreibkomfort mit Wortergänzungen, Autokorrektur für Buchstabendreher oder Rechtschreibprüfung doch erheblich höher ist, als beim direkten Verfassen der Texte im WordPress-Editor. Gerade…
Kamera ab – Klappe die Zweite!
Nachdem ich gestern meine Video-Avancen kundgetan habe, bekam ich aus der Blogsphäre sehr viel Zuspruch und hilfreiche Tipps, was das Hosting der Videodateien angeht. Das Rennen wird nun wohl Stage6 machen, da mich die Qualität der Videos sehr überzeugt und…
Endlich Ersatz für das WordPress Plugin Simple Tagging
Nachdem mit WordPress 2.3 auch eine integrierte Tagging-Funktion Einzug fand, funktionierte das sehr beliebte und gute Plugin Simple Tagging nicht mehr richtig. Die neue WordPress Lösung allerdings ist derart unkomfortabel, dass ich mich schnell nach den Features von Simple Tagging,…