Neue Grafiktablets mit Android oder Windows und drucksensitiver Stift für das iPad von WACOM

Ich muss ja zugeben, dass mein Verhältnis zu Grafiktablets gespalten ist. Zwar besitze ich (natürlich ein WACOM) Grafiktablet, nutze es aber nur sehr wenig. Irgendwie hat man sich an die Maus gewöhnt und mit einem Tablet ohne Display kommt ohnehin wenig „Papierfeeling“ auf. Grafiktablets mit Display sind zwar nicht neu, aber WACOM macht sie nun unabhängig vom Rechner.

Windows 8 Tablet von Lenovo: Thinkpad Tablet 2

So langsam gibt es neben dem Surface von Microsoft, auch richtig interessante Windows 8 Tablets von anderen Herstellern. Wer sich nicht auf Windows RT beschränken und alle Windows-Anwendungen auch auf dem Tablet nutzen möchte, könnte mit dem Thinkpad Tablet 2 glücklich werden.

Der Quatsch von der Post-PC Ära

Beinahe täglich kann man von der "Post-PC Ära" lesen - eine Floskel, die der verblichene Computergott Steve Jobs ausgerufen hatte. Wohl nicht ganz ohne Eigennutz. Warum ich das für vollkommenen Quatsch halte, schreibe ich hier.

Kindle Fire – der Quellekatalog 2.0 von Amazon

Den Quellekatalog kennt ihr noch, oder? Zumindest den älteren unter uns ist das noch ein Begriff und gleichzeitig Inbegriff des Warenwunderlands. Mit dem neuen Kindle Fire hat Amazon nicht einfach ein weiteres Tablett herausgebracht, sondern einen Quellekatalog 2.0 ausgerufen.

Kaufst du das neue iPad, oder bist du mit deinem iPad zufrieden?

Heute erhalten die ersten deutschen New iPad Fans ihr neues Tablet, denn heute am 16.3.2012 beginnt der Verkauf des iPad auch in Deutschland. Das neue Retina-Display ist wohl wirklich fast eine Revolution, aber es gibt nicht nur erfreuliches vom neuen iPad zu vermelden.

Canon DSLRs mit Android App direkt fernsteuern

So vieles ließe sich mit einer DSRL und einem Smartphone treiben, nur leider mangelt es oft an Schnittstellen - besonders wenn es um iPhone und iPad geht. Bisherige Lösungen setzten immer einen Server der auf einem Rechner laufen musste und an dem auch die Kamera angeschlossen war. Die App steuerte dann nur diesen Server an und dieser wiederum die Kamera. Für Android und Canon Kameras gibt es nun eine Kamera-App, welche die Fernsteuerung der gesamten Kamera samt Liveview ganz ohne zusätzlichen Rechner ermöglicht.

In der Praxis: iPad schlägt Netbook

Jetzt bin ich ja ganz bestimmt kein Apple-Fanboy, aber ich möchte nicht mehr auf mein iPad verzichten. Hab ich das wirklich geschrieben? Ja! Hab ich! Seltsam ... Auf einmal bekam man die kleinste Ausführung des begehrten Tablets, mit 16GB und WiFi, für günstige 379€. Damit warf ich jeden Ekel über Bord und bestellte ein Apple iPad. Tja ... und dann kam die Erkenntnis, dass es eigentlich schon fast unverzichtbar ist eines zu haben - zumindest wenn man soviel mit dem Web arbeitet wie ich.