Kann man als Fotograf mit Linux arbeiten?

Ich konnte mich aber nie so richtig dazu durchringen, bei der täglichen Arbeit auf Linux zu setzen. Mittlerweile ist Linux auch auf dem Desktop erwachsen geworden und aktuelle Distributionen sind auch für den Normalanwender sehr komfortabel nutzbar. Ob man auch als Fotograf sinnvoll mit Linux arbeiten kann, beleuchte ich einmal in diesem Beitrag.

Linux Tricks die man kennen sollte Teil 1

[image title=“Tux“ size=“full“ id=“2271″ align=“left“ ]Einen Beitrag über nützliche und zeitsparende Linuxbefehle zu verschiedenen Themen und Problemen habe ich soeben bei meinen Freunden von Vanager veröffentlicht. Da unter euch ja viele Blogger und Webmaster sind, ist ein Blick darauf bestimmt…

Vserver Anbieter Vanager erweitert Hostingpakete

Der Vserver Anbieter Vanager, bei dem auch … nachbelichtet gehostet wird, hat seine bestehenden VPS Pakete erweitert und bietet nun zum gleichen Preis mehr Speicherplatz, Arbeitsspeicher und Traffic an. Beim Einsteigerpaket sind nun auch die automatischen Backup-Images kostenlos enthalten. Vanager…

Vanager – der Hostingpartner von … nachbelichtet

Seit dem Osterwochenende betreibe ich … nachbelichtet sowie ein paar andere Websites nun komplett bei Vanager, dem Spezialisten für virtuelle Server. Mein bisheriger Hoster hatte mich böse im Stich gelassen und die Performance stimmte in den letzten Monaten auch nicht…

Installationsanleitung: Schlankes XP für den Eee

Bei i64x.com gibt es eine sehr ausführliche Anleitung, wie man mittels nLite und einem USB-Stick ein wirklich schlankes Windows XP auf dem Eee installiert. Der Footprint soll demnach bei etwa 450 MB liegen – nicht schlecht. Richtig schick wird die…

Dauerläufer – streamen mit dem Asus Eee

Nachdem ich ja schon vor einiger Zeit über den Eee als Streaming-Client berichtet habe, die Laufzeit aber eher geschätzt war, möchte ich nun noch eine hochwissenschaftliche Messung nachreichen. Dabei kam wieder das VLC-Plugin unter Firefox zum Zuge, das im Vollbildmodus…

[UPDATE] Notebook zum Spottpreis

[UPDATE] Nick hat mich darauf hingewiesen, dass das Notebook jetzt schon ab 379,97€ zu haben ist. Danke Nick! Aloha! Wer auf der Suche nach einem seeehr günstigen Notebook ist, das aber auch was taugen soll, kann derzeit bei Amazon ein…

[Update] MAC- und Linux Tool für Royaltek RGM3800 GPS-Logger

Vor einiger Zeit habe ich einen Bericht über den günstigen GPS Datenlogger RGM3800 von Royaltek berichtet. Kurz darauf entwickelte sich über die Kommentare eine rege Diskussion, wie man das Gerät auch unter Mac und Linux auslesen könnte. Es wurden Protokolle…

Kommando zurück! Ubuntu und der Asus Eee

Ich hatte auf meinem Eee Ubuntu 7.10 installiert, was mir insgesamt mehr zusagte, als das vorinstallierte Linux von Xandros. Leider musste ich feststellen, dass es bei mir ziemliche Probleme mit der W-Lan Verbindung gab. Mal war die Verbindung da, mal…

UPDATE: Neues von meinem Asus Eee

Mein Eee fühlt sich mittlerweile hoffentlich heimisch und wurde schon einer Geschlechtsumwandlung unterzogen. Sein mitgeliefertes Xandros Linux wurde ihm entrissen und gegen ein Ubuntu 7.10 „Gutsy Gibbon“ ersetzt, was deutlich besser zu ihm passt. Ich setzte dabei auf die Installation…