Neues vom nachbelichtet Smart Home – LCN, OpenHAB, LED, IoT, MQTT und zu kleine Verteilerschränke

So langsam geht es weiter mit unserem Traum von Haus. Die Elektroinstallation ist nahezu vollständig, nachdem ich einige Wochen geplant habe. Wo brauche ich welche Steckdosen und welche davon werden schaltbar sein? Wie kann ich die Installation flexibel halten und wie bringe ich die ganze Technik im Verteilerschrank unter? Heute gibt es wieder einige Einblicke in meine Smart Home Planung.

Die neue Manfrotto LED-Dauerlicht-Serie

Köln, 25. August 2011 – Video- und Fotografen, die sich auf das natürliche Licht bei Aufnahmen von Sonnenuntergängen oder Portraitfotos verlassen, haben schlechte Karten. Erst zusätzliche Lichtquellen setzen Urlaubserinnerungen oder Portraitaufnahmen in Innenräumen richtig in Szene: Manfrotto unterstützt ab sofort alle Foto- und Videobegeisterten mit einer Serie von Leuchten, die mit Light Emitting Diodes (LEDs) bestückt sind. Die LEDs lassen sich ganz einfach auf den Blitzschuh stecken oder unabhängig von der Kamera individuell um das Foto- oder Filmmotiv platzieren.

Urvater aller Gadgets – Victorinox Cybertool 34

Schweizer Käse, Schweizer Uhren, Schweizer Banken – von den Eidgenossen und Gastgebern der Fußball EM 2008, kennt man nur wenige, aber hochwertige Produkte. Die wenigsten von uns nennen eine Schweizer Uhr ihr Eigen, oder haben eines der beliebten Nummernkonten; Sehr…

Taschenlampen als Fotolicht

Nicht ganz neu ist die Idee Taschenlampen als effektvolle Fotobeleuchtung zu benutzen, Steffan Gross von Traumflieger hat sich aber sehr viel Mühe gemacht, das Thema nochmals zu „beleuchten“. Als ultraflexibles Stativ für die Taschenlampe(n) kommt mein geliebtes Joby Gorillapod zum…