Google+ mit neuer Konvertierung für hochgeladene RAW-Fotos

Das frühere Picasa Webalbum wurde ja bereits vor längerer Zeit in Google Plus integriert. Mit der Möglichkeit Fotos in voller Auflösung hochzuladen und den günstigen Konditionen für mehr Speicherplatz, ist es für viele zum Backup-Tool für ihre Fotos geworden. Nun hat Google die automatische Konvertierung für RAW-Formate ausgebaut.

Welches RAW-Format nehmen: Hersteller-RAW oder DNG?

Mit DNG (Digital Negative) führte Adobe Ende 2004 ein Format für RAW-Daten ein, das sich als Standard durchsetzen sollte. Seit der Verbreitung digitaler Spiegelreflexkameras (DSLR) nahm auch die Verwendung von RAW als Bilddateien zu. Ob es sich lohnt seine RAW-Dateien in DNG umzuwandeln oder nicht, möchte ich hier einmal kurz darstellen.

Download des Tages: Moyea FLV Editor Pro – kostenlos

Na, Weihnachten gut überstanden und ein paar Geschenke eingeheimst? Dann kann es ja gleich mit Geschenken weitergehen, denn von Giveaway of the Day gibt es den FLV (Flash-Video) Editor Moyea FLV Pro heute kostenlos. Mit dem Moyea FLV Editor Pro…

KoolWIRE – der Online-Konverter

Wie oft braucht man schnell mal ein PDF von einem Office-Dokument und hat keinen PDF-Drucker installiert, oder man möchte eine WAV-Datei nach MP3 codieren und auf dem Rechner des Kumpels befindet sich kein entsprechender Konverter. Eine sehr pfiffige Lösung (der…

Freeware Tool zum Konvertieren von Videos z.B. als Flash Video

Ein kleines aber feines Tool zur Konvertierung von Videos u.a. in das Flash Video-Format (FLV) ist XMedia Recode. Es versteht sich auf eine große Anzahl von Formaten und kann dazwischen konvertieren. Freunde des Mäusekinos können auch in Handy-Formate (3GPP) oder…