Ocster Backup Pro 7 – preiswerte Backup-Software mit interessanten Funktionen

Über die Notwendigkeit von Backups kann man gar nicht genug schreiben. Hier gibt es viele Lösungen, viele Irrtümer und viele, denen ein Backup egal ist - zumindest, bis die Daten weg sind. Von Ocster kommt eine preiswerte Lösung, die ein paar interessante Funktionen unter der Haube hat. Zudem werfen wie einmal einen Blick darauf, was ein gutes Backup ausmacht und räumen mit einigen Mythen auf.

RecImg – kostenlose Software für Windows 8 Image-Backups

Erst gestern habe ich die neue interne Backupfunktion von Windows 8 vorgestellt und gezeigt, wie diese funktioniert. Leider kann man damit keine Image-Backups wie unter Windows 7 mehr erstellen. Hier springt die kostenlose Software RecImg ein.

So funktioniert das neue Backup-System von Windows 8 … und so nutze ich es

Mit dem bald erscheinenden Windows 8 kommen auch einige neue Funktionen, über die - im Gegensatz zur neuen Benutzeroberfläche - weniger gesprochen wird. Dabei sind diese umso interessanter. Eine davon ist das neue Backup-System "Dateiversionsverlauf" oder "File History". Damit schließt man bei Microsoft zur bekannten Apple Timemachine auf. Ich zeige dir, wie du damit deine Dateien sicherst.

Meine persönliche Wuala Alternative: Livedrive

Nachdem sich der Online-Speicher Anbieter seines einzigen Alleinstellungsmerkmals beraubt und die Trade-Funktion abgestellt hat, ist es für viele an der Zeit nach Alternative Ausschau zu halten. Dropbox & Co. mangelt es an Funktionen wie Backup und auch der Speicherplatz ist hier relativ teuer. Da ich nicht nur Dateien online speichern und teilen möchte, sondern zukünftig auch wieder Online-Backups machen möchte, ist Livedrive eine ideale und recht preisgünstige Lösung.

Von Facharbeiten, Hunden und verlorenen Daten

Leut, ich sags euch: Ich musste mich mal wieder sehr wundern … Kommt kürzlich ein Kollege zu mir und die angerunzelte Stirn verhieß nichts Gutes. „Ich muss dich mal was fragen!„, so begann sein Satz. Okay, so gehen die meisten…

So sicherst Du Deine Gmail Mails

Gmail bzw. Google Mail ist mein Hauptmailaccount. Ich genieße den Komfort, überall auf meine Mails zugreifen zu können, immer und überall den gleichen aktuellen Stand zu haben und das ganz ohne Mail-Clients und IMAP. Es kann aber trotz einer Verfügbarkeit von 99,5% nicht schaden, einmal ein Backup seiner Mails zu machen. Wie Du das sehr einfach und schnell erledigen kannst, zeige ich Dir in diesem Beitrag.

Blitzschlag-Update: So wichtig sind Backups

[image title=“Backupplatten“ size=“medium“ id=“3049″ align=“left“ linkto=“full“ ]Der Blitzschlag in unserem Haus ist nun 5 Tage her. Zwischenzeitlich konnte ich zumindest wieder einen neuen DSL-Splitter sowie eine Fritzbox 7270 besorgen. Natürlich gab es diese in unserem Mediamarkt nicht, sodass ich mir…

Schnelle Backups mit Storagecraft ShadowProtect

[image title=“Shadowprotect“ size=“medium“ id=“2096″ align=“left“ ]Nach meinem Beitrag „Backupstrategien für Fotos und das restliche Leben„, hat auch Martin von kwerfeldein.de da Thema aufgegriffen und wollte wissen „Foto Backup: (Wie) macht Ihr das?„. Zudem ist dort eine Diskussion zu Online-Backups mit…