[Video] Die wichtigsten Entwicklungseinstellungen in Lightroom mit der Tastatur verändern

Tastenkombinationen oder engl. "Shortcuts" sind nicht nur in Lightroom eine enorme Hilfe. Sie beschleunigen die Arbeit, und entlasten gleichzeitig Arm, Schulter und Hand, da der ständige Wechsel zwischen Tastatur und Maus reduziert wird. Man kann sogar die wichtigsten Entwicklungseinstellungen in Lightroom per Tastatur verändern - nur kaum jemand scheint das zu wissen. In diesem Video zeige ich euch wie es funktioniert.

Adobe erklärt den Umstieg von Apple Aperture auf Adobe Lightroom

Die Tage von Apple's Aperture sind gezählt seit man verkündet hat, dass die beliebte RAW-Software nicht mehr weiterentwickelt wird und man im Frühjahr stattdessen auf eine Anwendung mit Namen Photo setzen will. Für wechselwillige Aperture Anwender gibt es nun eine Umzugsanleitung zu Lightroom.

Lightroom Praxis-Tipp 2: Der Softproof für bessere Ausdrucke und Abzüge erklärt

Es ist ja eine ungerechte Welt: Da hat man ein tolles und farbenfrohes Foto in Lightroom mit allerlei Tricks entwickelt, das am Bildschirm so richtig toll aussieht und man möchte sich das auch gerne als Poster oder Leinwand an die Wand hängen. Aber kaum ist das Werk vom Fotodienstleister da, tritt die Enttäuschung ein, weil es so gar nichts mehr mit dem Bild gemeinsam hat, das wir am Monitor so toll fanden. Der Softproof in Lightroom hilft dabei, solch unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wie er funktioniert und wie man Fotos für den Druck aufbereitet, erfahrt ihr in diesem Lightroom Praxis-Tipp.