Android-App für GoPro Kameras herunterladen

Das hat ja wirklich lange gedauert, aber nun hat GoPro auch eine Android-App für die neue GoPro Hero 3 mit eingebauten W-LAN und auch für den WiFi-Backpack der GoPro Hero 2 fertig.

Huawei Ascend P1 im Test – überraschend überzeugendes Android-Smartphone

Wer meine Seite häufiger besucht wird schon festgestellt haben, dass ich einen ziemlichen Technikmix benutze. Bei mir leben Windows, Mac, iPad und Android in friedlicher Koexistenz. Beim Thema Smartphone setze ich jedoch schon immer Android, weshalb ich mir das Huawei Ascend P1 einmal genauer angesehen habe. Ich war positiv überrascht!

Der Quatsch von der Post-PC Ära

Beinahe täglich kann man von der "Post-PC Ära" lesen - eine Floskel, die der verblichene Computergott Steve Jobs ausgerufen hatte. Wohl nicht ganz ohne Eigennutz. Warum ich das für vollkommenen Quatsch halte, schreibe ich hier.

Kindle Fire – der Quellekatalog 2.0 von Amazon

Den Quellekatalog kennt ihr noch, oder? Zumindest den älteren unter uns ist das noch ein Begriff und gleichzeitig Inbegriff des Warenwunderlands. Mit dem neuen Kindle Fire hat Amazon nicht einfach ein weiteres Tablett herausgebracht, sondern einen Quellekatalog 2.0 ausgerufen.

Fotocommunity 500px nun auch für Android Smartphones

Gleich mal vorweg: 500px ist nicht Instagram. Hier findet man keine Handyfotos, über die einfach ein Filter gebügelt wurde, um sie dann ins Netz zu stellen. Auf 500px sieht man wirklich sehr hochwertige Fotos, welche zu größten Teil auch mit entsprechenden Kameras gemacht wurden. Nun gibt es eine kostenlose 500px App für Android.

Instagram für Android im Anmarsch

Instagram ist ja auch eines der Web-Phänomene, die man schlecht begreifen kann. Dienste, bei denen man seine Fotos kostenlos teilen kann, gibt es ja Zuhauf. Der Faszination von Instagram beruht wohl in der Hauptsache auf den Fotofiltern, die aus einem noch so langweiligen Fotos etwas machen, das zumindest "anders" aussieht. Nun kommt wohl Instagram auch für Android.

Längere Akkulaufzeit für Android Smartphones durch kostenlose App

Ihr kennt das sicher auch: Ein normales Handy hielt früher problemlos mehrere Tage ohne laden durch - Kunststück: Man nutzte es nur für ein paar wenige Telefonate und zum SMS-Schreiben. Moderne Smartphones sind zwar wahre Alleskönner, möchten dafür aber auch jede Menge Strom. Viele Apps, Hintergrunddienste und die automatische Synchronisation nuckeln ohne ständig am Akku und damit ist oft schon nach wenigen Stunden der Ofen aus. Mit der kostenlosen Android App Longevity Battery Saver von Trend Micro, kommt man Akkusaugern auf die Spur und kann Gegenmaßnahmen einleiten. Dabei unterscheidet sich der Longevity Battery Saver von ähnlichen Apps mit einigen interessanten Funktionen.