Kostenlose Remote-Desktop App: Windows-Rechner mit Smartphone und Tablet komfortabel fernbedienen

Die Remotedesktopverbindung ist seit vielen Jahren eine Standardfunktion von Windows. Ist sie in der Systemsteuerung unter System -> Remoteeinstellungen erst einmal für einen oder alle Benutzer des Systems freigegeben, kann man den Rechner mit dem Remotedesktop-Client von einem anderen Rechner im gleichen Netz fernsteuern. Mit dem Smartphone oder Tablet war das nur über Drittanbieter-Apps oder andere Lösungen wie VNC oder Teamviewer möglich. Eine kostenlose App von Microsoft schafft nun Abhilfe.
Wiko Slide

Wiko Slide – 5,5 Zoll Phablet mit Dual-SIM zum Sparpreis

Die Displays der Smartphones werden immer größer und die sogenannten "Phablets" mit 5 Zoll Displays und mehr erfreuen sich größter Beliebtheit. Gerade wenn man Videos schauen möchte, ist ein großes Display sehr willkommen. Mit dem Slide bietet der französische Smartphone-Hersteller Wiko nun ein 5,5 Zoll Phablet zum Sparpreis an. Ich habe es getestet und schreibe hier über meine Erfahrungen damit.

Meine Erfahrungen mit Google Chromecast: Ernüchternd!

Googles Chromecast ist als Herausforderer zu Apple TV angetreten. Ein kleiner HDMI-Stick mit einer Stromversorgung über USB. Er soll Videos, Fotos und Musik auf den Fernseher bringen. Ich habe mir einen Chromecast im örtlichen Elektronikmarkt geholt und war schon nach wenigen Minuten ziemlich enttäuscht.
QX10 von Sony

Sony QX10 und QX100 – „Bodyless Lens“ nun live und wahrhaftig

Die Bodyless Lens von Sony schwirrte schon einige Wochen durchs Netz und anfänglich waren die Zweifel groß, ob es sich dabei nicht um einen Hoax handeln würde. Nun wurden die zwei "Linsenkameras" auf der IFA 2013 offiziell vorgestellt. Sie nennen sich QX10 und QX100 - oder ganz einfach Smart Shot - und sind meiner Ansicht nach eine kleine Sensation.