Welches RAW-Format nehmen: Hersteller-RAW oder DNG?

Mit DNG (Digital Negative) führte Adobe Ende 2004 ein Format für RAW-Daten ein, das sich als Standard durchsetzen sollte. Seit der Verbreitung digitaler Spiegelreflexkameras (DSLR) nahm auch die Verwendung von RAW als Bilddateien zu. Ob es sich lohnt seine RAW-Dateien in DNG umzuwandeln oder nicht, möchte ich hier einmal kurz darstellen.

Adobe Lightroom 3.4 offiziell verfügbar

Nach einer längeren Beta-Phase ist seit heute das offizielle Update 3.4 für Adobe Lightroom zum Download verfügbar. Wie immer kam auch zeitgleich Adobe Camera RAW (ACR) für Photoshop  CS5 in der entsprechenden Version 6.4 heraus. Besonders die Besitzer einer Nikon…

Lightroom 3.2 und Camera RAW 6.2 Update verfügbar

Für Lightroom 3 ist eine neues Update verfügbar, das die Versiosnummer 3.2 trägt und als "Release Candidate" gehandelt wird. Das bedeutet, dass es getestet ist und sicher eingesetzt werden kann, jedoch noch einigen Tests ausgesetzt wird, welche noch Verbesserungen bringen können. Neben der Möglichkeit, Fotos direkt aus der Bibliothek an Facebook zu senden, gibt es keine neuen Features. Vielmehr wurden einige Fehler behoben und einige Kameramodelle ergänzt, darunter die z.B. die neue Pentax Mittelformat 645D, Samsung NX10 und die Sony Alpha Modelle NEX-3 und NEX-5.

Neue Updates für Adobe Lightroom und Camera RAW

Seit heute gibt es neue Updates für Lightroom und Adobe Camera RAW (ACR) zum kostenlosen Download. Lightroom trägt damit die Versionsnummer 2.5 und ACR wurde auf die Version 5.5 gehievt. [image title=“Adobe Lightroom“ size=“full“ id=“2989″ align=“center“ linkto=“full“ ] Wer sich…

Updates für Lightroom 2 und Camera RAW verfügbar

[image title=“Lightroom 2″ size=“medium“ id=“960″ align=“left“ alt=“Lightroom 2″ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/08/lightroom2.png“ ]Ab sofort sind Update für Adobe Lightroom 2 sowie Camera RAW in der Version 4.6 für Photoshop CS3 und 5.1 für Photoshop CS4 verfügbar. Bei Lightroom wurde vor allem an der…