
Quooker-Tricks: Blanchieren mit dem Wasserhahn
Unsere Küche können wir uns ohne den Quooker kaum mehr vorstellen, denn er ist mehr als ein schnöder Wasserkocher-Ersatz. Er hat mittlerweile viele Anwendungen – auch in der schnellen Zubereitung von Speisen. Und damit meine ich nicht, eine Heiße Tasse aufzubrühen 😉 !
Schokolade lässt sich schnell schmelzen, wenn man sie im Wasserbad aus dem Quooker schmilzt und ggf. immer wieder ein bisschen Wasser nachlaufen lässt. Tiefgekühlte Erbsen kann man damit schnell auftauen und angaren.

Der Quooker eignet sich aber auch hervorragend zum blanchieren von etwa frischem Spinat. Da man diesen ohnehin waschen muss, was in der sauberen Spüle mit kaltem Wasser am einfachsten ist, kann man ihn nach dem Säubern auch gleich noch darin blanchieren.

Dazu schließt man den Abfluss und überbrüht den Spinat mit 1-2 Litern kochendem Wasser aus dem Quooker und rührt ihn etwas um. Der Spinat fällt sofort zusammen und wird tiefgrün, bevor man überhaupt einen Topf aufgesetzt hätte.

Danach das heiße Wasser ablassen und mit eiskaltem Wasser aus dem Hahn abspülen. Damit erhält er auch bei der späteren Verarbeitung seine appetitlich grüne Farbe. Ausdrücken und schneiden – oder was man sonst damit vorhat.

Das erspart jede Menge Zeit und zeigt, dass der Quooker mehr kann, als nur Teewasser aus dem Hahn zu liefern.

Übrigens spart es nicht nur Zeit, sondern auch Energie, denn der Quooker ist im Stromverbrauch deutlich sparsamer, als gerne behauptet wird.
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.