Intelligentes Lightroom-/Photoshop-Plugin LandscapePro macht Landschaftsaufnahmen lebendig

Landschaftaufnahmen brauchen manchmal etwas Zuwendung, damit sie auch wirklich spektakulรคr sind. Zwar bieten Lightroom und Photoshop jede Menge Mรถglichkeiten der Nachbearbeitung, was aber der Softwarehersteller Anthropics macht ist schon ein ziemlich neuer und faszinierender Ansatz.

Intelligentes Lightroom-/Photoshop-Plugin LandscapePro macht Landschaftsaufnahmen lebendig

Grundsรคtzlich bin ich gegen die zu starke Manipulation von Fotos. Wenn ein Bild nichts hergibt, lag es vermutlich immer an der Szene, der Einstellung und nicht zuletzt am Fotografen. Manchmal mรถchte man aber auch, dass ein an sich gutes Foto noch spektakulรคrer wird. Anthropics kennen manche als die Hersteller von PortraitPro, welches Portraitaufnahmen automatisch verbessern kann. Dabei geht es nicht nur um รผbliche Dinge wie Hautglรคttung oder das Entfernen von Augenrรคndern etc., denn PortraitPro kann auch nachtrรคglich Makeup wie Lippenstift sehr glaubhaft erzeugen.

Nun haben die Macher รคhnliche Funktionen fรผr Landschaften ersonnen – LandscapePro. Da eine Landschaft sehr viel komplexer ist, als ein menschliches Gesicht, ist man dabei auf die Mithilfe des Bearbeiters angewiesen. Mit Hilfe von Labels markiert man daher Bereiche wie Himmel, Bรคume, Felsen, Berge oder auch Personen im Bild.

 

Damit kann die Software gezielt optimieren. Auch hier gehen die Mรถglichkeiten weit รผber Dinge wie Kontrast- und Sรคttigungsanpassungen hinaus. Mit Relighting wirdย eine Landschaft komplett neu beleuchtet, wobei die Richtung der kรผnstlichen Sonne frei bestimmt werden kann. Zuvor markierte Erhรถhungen wie Bรคume oder Felsen werden dabei sehr realistisch neu ausgeleuchtet.

 

Der komplette Himmel kann nicht nur farblich und in der Intensitรคt bearbeitet, sondern sogarย recht einfach gegen z. B. ein lebendigeres Wolkenbild ausgetauscht werden. Der „Ersatzhimmel“ sollteย allerdings passend zur sonstigen Szene ausgesucht werden, damit das Ergebnis auch realistisch wirkt. LandscapePro kรผmmert sich dann auch um die passende Lichtfarbe und Ausleuchtung der Landschaft, damit die wieder zum Himmel passt. Der Sonnenuntergang รผber Bali passt vermutlich nicht so gut zu einer Schwarzwaldszene. Bรคume, Pflanzen und Grรคser lassen sich farblich anpassen, wenn vorher eine grobe Auswahl erstellt wurde.

 

Die Software gibt es als Standalone-Programm (Standard-Version) oder Photoshop-/Lightroom-Plugin (Studio-Version). Letzte unterstรผtzt RAW-Dateien und 48 Bit TIFFs. Zur Einfรผhrung gibt es LandscapePro fรผrย 39,95 bzw. 69,95 Euro. Spรคter wird es 79,90 bzw. 139,00 Euro kosten.

Mehr Infos und Bestellmรถglichkeit gibt es HIER.

17 Antworten zu „Intelligentes Lightroom-/Photoshop-Plugin LandscapePro macht Landschaftsaufnahmen lebendig“

  1. Theo

    Getestet und enttรคuscht. Mit dem Programm kann man Objekte wie fliegende Vรถgel (Mรถwen) oder auch Schiffsmasten nicht sauber freilegen, das geben die Instrumente nicht her, und am Ende wirkt es wie eine billige Montage (dabei ist es ja nicht unbedingt billig).

  2. Thomas

    Was ist denn das fรผr einen (un)lustige Nummer? Beworben wird (auch in der Demo) die aktuelle Version 2.3.1. Beim Kauf der Studio-Version zu 69,90โ‚ฌ erhรคlt man aber die V1.5 und soll bitte, wenn man denn die V2 haben mรถchte nochmals extra 52,45โ‚ฌ zahlen? So kann man durchaus auch Kunden verรคrgern …

    1. Ke Be

      Hmm, mir wird gesagt, dass es keine weiteren Updates gibt und die Version 1.5.1 die aktuelle Version ist.

  3. Michael

    Hmm, habe mal auch etwas mit der SW gespielt und bei der „Rรผckgabe“ des Bildes an Lightroom festgestellt, dass die Farben komplett anders dargestellt wurden wie noch in Landscape.
    Gibt es eine bestimmte Einstellung (Farbraum?) die ich da beachten muss, dass die Bilder in Landscape und Lightroom gleich aussehen?

  4. Martin

    Mich wรผrde interessieren was mit dem Tool machbar ist wenn man Ausgangsmaterial verwendet as nicht perfekt ist. Bei schlechtem Wetter, Licht oder sonstiger ungรผnstiger Licht Verhรคltnissen. Wie lassen sich solche Bilder“ aufpeppen“

    1. Demo installieren und ausprobieren!

  5. Harald Rothe

    Leider gibt es, zu den o.a. Einschrรคnkungen, die Software nur in englisch. Schade!

    1. Ich bezweifle, dass man fรผr eine solche Software Englisch kรถnnen muss. Ein paar recherchierbare Begriffe aus der Fotowelt sollten genรผgen.

  6. Naja … so richtig „vom Hocker“ haut mich das nicht wirklich. Dummerweise zeigt dann auch noch ein Beispielvideo (das ganz unten), wie man es NICHT machen sollte: Sonne im Hintergrund, aber Beleuchtung (und dazugehรถriger Schattenwurf) der Personen von rechts vorne – das sieht alles andere als professionell aus. Sorry.

    1. Ich habe festgestellt, dass man sich doch etwas mehr Zeit nehmen muss, um zu tollen Ergebnissen zu kommen. Auch haben die Regler einen sehr groรŸen Einstellungsbereich, was gerne mal zu รผbertriebenen Looks fรผhrt. Auch hier muss man etwas sensibel zur Sache gehen. Fรผr eine solche, nicht zu umfangreiche Software, veranschlage ich fรผr einen erfahrenen Anwender 4-5 Stunden Einarbeitungszeit. Es ist auf jeden Fall keine 1-Klick-Bild-schรถn Lรถsung.

    2. Die Beispiel-Filmehen zeigen recht plakativ, was die Software kann. In diesen Extrem-Beispielen werden die Mรถglichkeiten aufgezeigt, aber auch die Grenzen des guten Geschmacks. So wie ein Skalpell schreckliche Wunden verursachen kann aber in der Hand eines geschickten Chirurgen Leben retten und verloren geglaubte Schรถnheit rekonstruieren kann. In diesem Sinne ist LandscapePro ein scharfes Schwert, dass ausschlieรŸlich zu friedlichen Zwecken eingesetzt werden sollte…

      1. Hahaha, besser hรคtte ich es nicht sagen kรถnnen ๐Ÿ™‚ Sehr gut!

    3. Iceman

      Das sehe ich auch so, ich bleibe bei Lightroom und Photoshop . . .

  7. Das ist ja nur noch geil, hab mir grade die Trial runtergeladen und bisserl mit rumgespielt – sehr geniales Tool, wird gekauft!

  8. Schon Wahnsinn, was so mรถglich ist.
    Die Portrรคtsoftware nutze ich und finde die schon gut gemacht.
    Bin mir noch nicht sicher, ob ich das fรผr Landschaften so mรถchte. Mit Nik Viveza konnte man auch schon aus einem trรผben Tag einen Sonnentag zaubern, aber irgendwie fรผhlt sich das fรผr mich nicht richtig an …
    Die Trial werde ich mir aber wohl mal anschauen und dann mal weitersehen.

  9. Ich habe sofort gekauft! Nachdem ich mir die Videos angesehen hatte, habe ich sofort gekauft. Ich MUSSTE das einfach haben! Auf der Webseite habe ich mich auch nicht lange aufgehalten und bin gleich in den Shop gegangen. Das ist ja ein saustarkes Teil, verflixt!

    1. Danke fรผr die Spende, Andreas!