UPDATE 20.08.22: Ich bin zurรผck zu Evernote. Das sind die Grรผnde dafรผr.
Es gibt wohl einen Bedarf nach Evernote-Alternativen, das zeigen zumindest die vielen Kommentare zu meinem Beitrag. Natรผrlich ist Nimbus Note keine 1:1 Kopie von Evernote. Darum mรถchte ich hier auf die hรคufigsten Fragen eingehen.
Frage 1: Gibt es Nimbus Note auf Deutsch?
Ja, die Web-Version, die Android App und auch die Windows und macOS Programme kรถnnen auf Deutsch umgestellt werden. Bei iOS geht das leider noch nicht. Da die Funktion aber (meiner Ansicht nach) selbsterklรคrend ist, dรผrfte das kein grรถรeres Hindernis sind und sicher gibt es hier bald auch eine deutsche Sprachversion.
Frage 2: Taugt der Web-Clipper von Nimbus Note?
Das war vor gut einem Jahr noch der Grund fรผr mich, Nimbus Note erst noch etwas zu beobachten. Nun finde ich den Web-Clipper praktisch ebenbรผrtig. Evernote hat mit dem Markierungsrahmen die Vorschau, auf das, was tatsรคchlich erfasst, wird NOCH ein bisschen schรถner gelรถst, was der Funktion aber keinen Abbruch tut.

Frage 3: Kann man alle Nimbus Note Inhalte exportieren
Ja, es gibt eine Export-Funktion, mit der man alle Notizen als PDF oder im HTML-Format exportieren und sichern kann. Es besteht auรerdem die Mรถglichkeit, Server-Backups anzulegen. Diese werden automatisch alle 2 Wochen erstellt. Pro-User haben die 10 letzten Backups zur Verfรผgung.
Frage 4: Gibt es hierarchische Tags in Nimbus Note
Die Tag-Struktur in Nimbus ist „flach“. Man kann Tags also nicht ineinander verschachteln. Dafรผr gibt es aber Unterordner, was ich fรผr sehr viel angenehmer halte.
Frage 5: Funktioniert die Suche von Nimbus Note
Die Suche war auch ein Grund, warum ich zu Nimbus Note gewechselt bin. Sie ist einfach sehr viel schneller als die von Evernote (von OneNote ganz zu schweigen).
Frage 6: Kรถnnen Suchen gespeichert werden
Die gespeicherten Suchen von Evernote, also dass man eine komplexe Suchanfrage formuliert und als Favorit speichern kann, bietet Nimbus Note noch nicht. Diese sind insofern interessant, als sie praktisch wie dynamische Ordner funktionieren. Der Nimbus-Support hat mir aber mitgeteilt, dass es im ersten Quartal 2021 sehr groรe Fortschritte bei der Suchfunktion geben wird. Komplexe Suchparameter sind aber schon jetzt mรถglich und es kรถnnen Dinge wie markierter Text oder Farblabels mit in die Suche eingebunden werden.
Frage 7: Funktioniert die Texterkennung (OCR)
Die OCR-Funktion ist bei PDF-Dokumenten brauchbar, schwรคchelt aber noch bei handschriftlichen oder schlecht lesbaren Notizen. Hier ist Evernote noch ein ganzes Stรผck besser. Auch dauert die initiale Erkennung bei Nimbus lรคnger als bei Evernote. Hier sagt der Nimbus-Support, dass die Handschrifterkennung fรผr das erste Halbjahr 2021 geplant ist.
Frage 8: Gibt es eine Web-Clipper Erweiterung fรผr Safari?
Fรผr den Safari-Browser auf dem Mac gibt es noch eine Erweiterung. Auch diese soll aber Anfang 2021 kommen.
Frage 9: Wie steht es um die Sicherheit von Nimbus Note
Nimbus verschlรผsselt die Notizen auf dem Server. Die Apps lassen sich mit einem Pin sperren und fรผr die Web-Version kann eine 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) eingerichtet werden.
Frage 10: Wie gut sind die Nimbus Note Apps?
Ich finde die Apps modern und รผbersichtlich. Vor allem arbeiten sie flott und starten schnell. Das Widget von Android ist gut konfigurierbar.
Frage 11: Wie zuverlรคssig ist die Synchronisierung von Nimbus Note?
Auch das war einer der wichtigsten Punkte fรผr mich, fรผr meine Entscheidung zu Nimbus. Die Synchronisierung ist recht schnell und zuverlรคssig. Ich arbeite auf einem Smartphone, 2 iPads, 2 Laptops (Windows und Mac), sowie 4 PCs, teilweise auch in schnellerem Wechsel. Allerdings ist Evernote noch flotter.
Frage 12: Kann Nimbus Note scannen und Scanner anbinden?
Die Nimbus Note App hat einen sehr guten Dokumentenscanner eingebaut. Mit entsprechenden Druckern/Scannern kann man auch Dokumente an die individuelle Nimbus-Note E-Mail-Adresse schicken und Nimbus importiert die Scans. Eine direkte Scanner-Anbindung, wie sie von Evernote bekannt ist (und von OneNote frรผher bekannt war), gibt es bei Nimbus nicht. Gerade die Anbindung mit dem Fujitsu SnapScan war sehr beliebt. Diese macht aber bei der neuen Evernote-Version wohl groรe Schwierigkeiten und soll gar aufgegeben werden.
Scannen war auch fรผr mich immer wichtig. Nun bekomme ich aber kaum mehr Papierdokumente, sodass das Scan-Aufkommen extrem gesunken ist. Fรผr PDF-Rechnungen etc. habe ich in Gmail entsprechende Regeln eingerichtet, welche entsprechende Anhรคnge automatisch an Nimbus weiterleitet und mit Tags und passendem Ordner versieht.

Fรผr Vielscanner, besonders mit einem SnapScan, ist das aber wohl der wichtigste Hinderungsgrund, auf Nimbus Note umzusteigen. Der Support meint, dass man schauen wรผrde, ob man hier etwas tun kann.
Frage 13: Gibt es in Nimbus Note รผberwachte Import-Ordner?
Nein, auch die gibt es leider nicht. Ich habe diese bei Evernote dazu genutzt, Dokumente automatisch zu importieren. Auch konnte man damit einfache Scanner anbinden. Die Funktion ist bei Nimbus aber wohl schon auf der Roadmap, sodass das Scanner-Problem von Frage 12 damit wohl auch erledigt wรคre.
Frage 14: Gibt es in Nimbus Note offline Notizen
Bei den Windows- und macOS Anwendungen werden die Notizen auch lokal gespeichert. Bei den Android- und iOS-Apps, sobald sie heruntergeladen wurden. Bislang gibt es jedoch noch keine Mรถglichkeit in der App bestimmte Ordner auszuwรคhlen, die immer offline zur Verfรผgung stehen sollen.
Frage 15: Wie gut ist der Import von Evernote nach Nimbus Note
Der Import in Nimbus erfolgt รผber das ENEX-Format von Evernote. Ich habe knapp 4000 Notizen importiert und konnte keine grรถรeren Probleme feststellen. Manchmal ging der Fortschrittsbalken nicht weiter, die Notizen wurden aber trotzdem importiert. Ich habe nicht alle Notizen auf einmal importiert, sondern meine Evernote-Notizbรผcher einzeln exportiert und importiert. Damit kann man auch noch einmal starten und besser kontrollieren, wie es gekappt hat.
Im Notfall hilft der Nimbus-Support wohl schnell und kompetent weiter. Ein Systemwechsel geht praktisch nie reibungslos vonstatten – das ist nicht nur bei Evernote und Nimbus so.
Frage 16: Braucht man Nimbus um geteilte Notizen betrachten zu kรถnnen?
Nein! Notizen kรถnnen ganz einfach und unkompliziert per Link geteilt werden. Der Empfรคnger braucht dazu keinen Nimbus-Account! Hat er einen, kann er die geteilte Notiz in seine Notizen รผbernehmen.
Frage 17: Was ist vom Nimbus Note Lifetime-Angebot von AppSumo zu halten?
Das Angebot von AppSumo (das es aber auch noch bei anderen Software-Anbietern gibt), ist schon sehr interessant. Statt fรผr $24.99 pro Jahr fรผr Nimbus Note Pro mit 5 Usern und 5 Workspaces, bekommt man bei AppSumo eine lebenslange Lizenz fรผr die Pro-Version mit 10 Teammitgliedern und 50 Workspaces fรผr $59.00. Damit eignet sich dieses Angebot auch hervorragend fรผr kleinere Teams, Abteilungen und Agenturen.
Der Nachteil bei diesem Angebot kรถnnte sein, dass der Speicherplatz auf 50 GB begrenzt ist und maximal 1.500 OCR-Dokumente mรถglich sind. Wenn das genรผgt, ist es ein „No-Brainer„.
Hier geht es zum Angebot bei AppSumo: https://appsumo.com/nimbus-note/
UPDATE: Der Appsumo-Deal ist vorbei. HIER geht es zu den aktuellen Preisen bei Nimbus
Weitere Fragen
Diese Liste werde ich zukรผnftig erweitern, wenn bestimmte Fragen hรคufiger gestellt werden oder wenn sie sich aus meiner Nimbus Note Nutzung ergeben.
HIER geht es zu meinen Nimbus Note Erfahrungen
Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar zu Boris Ott Antworten abbrechen