Preiswert geblitzt: Falcon Eyes SSK-3150F Studioblitzset im Test

Es geht wohl vielen Hobbyfotografen so: Nach einiger Zeit wรคchst der Wunsch nach besserer Ausrรผstung und: Ein Fotostudio muss her. Hat man erst einmal eine passende Ecke in der Wohnung oder im Haus gefunden, ist dieser Wunsch nur noch eine Frage des Anspruchs und damit eine Frage das Geldbeutels. Mit dem FALCON EYES SSK-3150F Studioset…

Preiswert geblitzt: Falcon Eyes SSK-3150F Studioblitzset im Test

Es geht wohl vielen Hobbyfotografen so: Nach einiger Zeit wรคchst der Wunsch nach besserer Ausrรผstung und: Ein Fotostudio muss her. Hat man erst einmal eine passende Ecke in der Wohnung oder im Haus gefunden, ist dieser Wunsch nur noch eine Frage des Anspruchs und damit eine Frage das Geldbeutels.

Gerade fรผr den Hobbyisten ist eine groรŸe Blitzanlage oft zu teuer und zum Teil auch zu sperrig fรผr die wenigen Quadratmeter, die man zur Verfรผgung hat. Aber nicht nur Geldbeutel und Platzverhรคltnisse spielen oft eine Rolle, sondern auch die Mobilitรคt.

Wenn man fรผr Produktfotos beim Kunden eine Blitzanlage benรถtigt oder als Schulfotograf unterwegs ist, mรถchte man nicht mit groรŸen und unhandlichen Blitzkรถpfen und riesigen Softboxen unterwegs sein.

Eine weitere Zielgruppe fรผr dieses Set sind Onlineshop-Betreiber und Ebay-Hรคndler, die gute Produktfotos prรคsentieren mรถchten.

FALCON EYES SSK-3150F Studioset

Mit der Marke FALCON EYES bietet der Fotozubehรถrvertrieb BILORA ein komplettes Programm an bezahlbarer Technik und Ausstattung fรผrs Fotostudio. Ich mรถchte Dir heute das SS-SET vorstellen, mit dem Du eine komplette Studioblitzanlage samt Softboxen, Hintergrundsystem, Funkauslรถser, Lichtformern und Transporttasche bekommst.

Das SSK-3150F ist ein solches komplettes Studioset. Es besteht aus

  • 3 x SS150F Blitzkopf mit 150W/s
  • 3 x Stativ 240cm
  • 2 x Softbox 50x70cm
  • 1 x Hintergrundstรคnder B807
  • 2 x Stoffhintergrund (Schwarzย und WeiรŸ) 2 x 3 m mit Stativen und Traverse
  • 1 x Radiowave RF604 Funkauslรถser und Empfรคnger
  • 1 x SSA-CS Spotvorsatz
  • 1 x SSA-CF Farbfilterset
  • 1 x Transporttasche

Die Blitzkรถpfe SS-150F, Stative und Funkauslรถser

Die Blitzkรถpfe sind sehr kompakt, verfรผgen รผber ein Modellierungslicht, das ausgeschaltet werden kann.

Die Blitzleistung lรคsst sich stufenlos von 1/8 bis voller Blitzleistung einstellen. Die Blitzleistung liegt bei 150W/s. Wer bislang eher mit Aufsteck- bzw. Systemblitzgerรคten gearbeitet hat, wird vielleicht mit der Leitzahl eher etwas anfangen kรถnnen – 150W/s entsprechen etwa einer Leitzahl von 36.

Es ist eine Fotozelle eingebaut, รผber die der Blitz durch andere Blitze ausgelรถst werden kann, es ist aber auch eine 3,5mm Klinkenbuchse eingebaut, an die der mitgelieferte Funkauslรถser angeschlossen werden kann.

Die Aufladezeit bewegt sich zwischen einer und drei Sekunden, je nachdem, wie viel Blitzleistung man anfordert. Die Stative sind aus Aluminium und eine sehr leichte Ausfรผhrung, sind aber fรผr die Blitzkรถpfe und Softboxen dieser Serie vollkommen ausreichend.

Der Sender des Funkauslรถsers wird auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt und tut im Zusammenarbeit mit dem Empfรคnger das was er soll: Zuverlรคssig auslรถsen und das auch รผber Distanzen von รผber 10 Metern. Nicht selbstverstรคndlich ist es, dass man unterschiedliche Kanรคle einstellen kann. Zudem benรถtigt der Empfรคnger keine Batterien, denn er wird in die 230V-Zuleitung des Blitzkopfs eingeschleift.

Softboxen und Lichtformer

Zum Set werden zwei Softboxen mitgeliefert, die mit ihren 50x90cm schรถn kompakt sind. Da die Blitzkรถpfe recht leicht sind, kann man diese getrost an der Softbox montiert lassen. Diese Kombination passt dann auch im Paar komplett montiert auf den Rรผcksitz eines Kleinwagens.

Noch erfreulicher bei den Softboxen ist der Zusammenbau. Hier braucht man kein Ingenieursstudium in Verpackungstechnik oder muss der Origamiweltmeister sein.

Neben den Softboxen, ist ein Spotlichtvorsatz (Snoot) mit zusรคtzlichem Wabenfilter enthalten, mit dem man Streiflichter etc. realisieren kann. Vier Farbfilter in Rot, Grรผn, Blau und Gelb ermรถglichen effektvolle Beleuchtungsszenarien.

Hintergrundsystem

Einfach aber praktisch ist das Hintergrundsystem, das aus zwei Stativen und einer Quertraverse aus Aluminium besteht. Es werden zwei Stoffhintergrรผnde in weiรŸ und schwarz mitgeliefert. Nach dem Auspacken sollte man sich allerdings erst einmal als Hausmann beweisen und die Hintergrรผnde etwas bรผgeln, denn sonst hat man evtl. die Falten desselbigen im Bild.

Die Hintergrรผnde werden einfach รผber die zusammensteckbare Quertraverse gezogen und diese dann in die beiden Stative eingehรคngt. Aufbauzeit fรผr den Hintergrund: etwa 2 Minuten.

Praxis

Mit drei Blitzkรถpfen, zwei Softboxen Spotlichtvorsatz und vier Farbfiltern kann man schon so einiges Anfangen. Eine Kombination wรคre z.B. eine Softbox, das Spotlicht fรผr ein paar Haarreflexe und der dritte Blitz als Aufheller fรผr den weiรŸen Hintergrund.

Die Blitzleistung mit 3x 150W/s sind fรผr viele Anwendungen mehr als ausreichend, zumal wir hier von einem kleinen Fotostudio ausgehen.

Ich habe die Anlage einmal im Wohnzimmer aufgebaut, denn das kombinierte Bรผro und Fotostudio ist schon mit einer Blitzanlage ausgestattet. Der Aufbau geschieht wirklich innerhalb von wenigen Minuten und die Anlage ist blitzbereit.

Das Test-Setup bestand aus nur zwei der drei Blitzkรถpfe, einmal mit Softbox und einmal mit dem Spotlichformer. Als Beispiel diente eine LAG Imperator E-Gitarre – ein wunderschรถnes Instrument, welches aber durch die gewรถlbte Decke und die hochglรคnzende Oberflรคche fies zu fotografieren ist. Hier kann man aber aus der Not eine Tugend machen und die unweigerlich vorhandenen Reflexe zur plastischeren Darstellung nutzen.

Der Hauptblitz mit der Softbox kam leicht schrรคg von oben links. Der Spotlichtformer strahlte von ganz oben Richtung Kopfplatte, was diese prรคsenter wirken lรคsst.

Der Hauptblitz war mit 1/4 Blitzleistung und der Spotblitz mit gut 1/8 Blitzleistung eingestellt. Die Kamera war natรผrlich auf manuelle Belichtung eingestellt, Blende 8 und 1/100 bis 1/160 Belichtungszeit. Als Objektiv kam das kรผrzlich vorgestellte TAMRON 18-270 VC an einer Nikon D80 zum Einsatz.

Die etwas zurรผckgenommene Beleuchtung macht gerade bei solchen Motiven einen besonders schรถnen Effekt und lรคsst das Objekt edel wirken.

Zwar ist ein Blitzbelichtungsmesser eine sehr lohnende Anschaffung, mit etwas probieren und spรคter mit Erfahrung ist es aber auch kein Problem, ohne dieses Hilfsmittel eine geeignete Einstellung zu finden.

Sehr praktisch als Zubehรถr im Fotostudio sind รผbrigens die Tischchen namens „LACK“ von Ikea, sowie groรŸe Bรถgen Tonpapier in schwarz und weiรŸ, welche man im Bastelgeschรคft und einigen Baumรคrkten erhรคlt.

Fazit

Dasย SSK-3150F Studioblitzset ist eine gelungene Kombination aus praxisgerechter Ausstattung und gรผnstigen Preis. Mit drei Blitzkรถpfen, zwei Softboxen, dem Hintergrรผnden in schwarz und weiรŸ sowie dem anderen Zubehรถr, lassen sich die meisten Anforderungen im Fotostudio realisieren. ย Schรถner Nebeneffekt eines kleinen Systems mit kompakten Blitzkรถpfen ist der einfache Transport.

Wer eine Blitzanlage fรผr den tรคglichen, professionellen Einsatz, bei dem es auch mal etwas rauer hergehen kann benรถtigt, wird hier sicher auf andere Produkte wie das TE-System von Falcon Eyes ausweichen. Andernfalls muss man sich dann bei den Traditionsherstellern umsehen, wobei man dann auch gleich in vรถllig anderen Preisregionen bewegt.

Fรผr die eingangs erwรคhnten Anwendungen, also die erste Fotostudio fรผr den Hobbyfotografen, fรผr den mobilen Einsatz, die Passbildecke oder fรผr Ebay-Verkรคufer ist dieses Set ideal. Ach so – beinahe hรคtte ich es vergessen: Das komplette Set ist fรผr 599โ‚ฌ zu haben …

Fรผr unter 250โ‚ฌ bekommt auรŸerdem ein Set mit zwei SS-150F Blitzkรถpfen samt Softboxen und Stativen.

LINKS:

Falcon Eyes Produktkatalog

5 Antworten zu „Preiswert geblitzt: Falcon Eyes SSK-3150F Studioblitzset im Test“

  1. Hallo und Guten Abend Hr. Dollinger, hatte mich echt รผber den Tip von Ihnen mit dem Blitzset gefreut fรผr 599,-รขโ€šยฌ ein toller Preis, leider hat sich der Preis geรคndert, ich weiรŸ das ist nicht Ihre Schuld. Kostet jetzt stolze 799,- รขโ€šยฌ.
    http://www.bilora.de/index.php?area=1&p=static&page=falconeyessssets
    Ist denn bald Weihnachten??

    LG

    Ottmar Schneider

    1. Bei diesem Hรคndler bekommst Du die Anlage fรผr 549รขโ€šยฌ

  2. Simon

    Du verstehst es einen den Mund wรคssrig zu machen ๐Ÿ™‚ vielleicht lasse ich mir das Set zu Weihnachten raus. Ich hab zwar zwei Systemblitze, aber irgendwie ist das trotzdem nicht so dolle, weil mir die Softboxen fehlen etc.

    Danke fรผr die Mรผhe!

  3. Vielen Dank fรผr diesen ausfรผhrlichen Test ! Ich selbst nutze die kleine Variante fรผr unsere Produktfotos und kann deine Ergebnisse nur bestรคtigen ! Auch beim „Mobilen“ Einsatz hat sich die Blitzanlage mit dem mobilen Hintergrundsystem bestens bewรคhrt !!

    Viele GrรผรŸe
    Frank