Erstes Video von der Adobe Lightroom iPad App

Gestern habe ich ja bereits darรผber berichtet, dass es demnรคchst eine offizielle iPad App fรผr Lightroom von Adobe geben wird. Nun ist das Video von Scott Kelby dazu online.

Erstes Video von der Adobe Lightroom iPad App

Im Video sieht man eine noch ziemliche rohe Version der Lightroom-App, aber man erfรคhrt bereits, dass es mรถglich sein soll, RAW-Fotos direkt auf dem iPad bearbeiten zu kรถnnen. Im Beispiel zeigt Tom Hogarty die Bearbeitung anhand eines RAW-Fotos einer Canon 5D Mk III.

In einem kurzen Ausschnitt kann man auch die bisherigen Einstellungsmรถglichkeiten sehen:

Lightroom iPad App
Lightroom iPad App

Da es sich bei einem 5D Mk III RAW-File nicht gerade um eine kleine Datei handelt ist es doch erstaunlich, wie schnell die Verarbeitung auf dem iPad funktioniert.

Ich habe fรผr euch das Video hier einmal eingebunden und es startet auch gleich an der Stelle, an der es interessant wird.

http://youtu.be/LVzcicQi00w?t=18m45s

Nochmal zur Info: Das ist eine frรผhe Preview der App. Die Optik etc. dieser Vorschau wird sicher gar nichts mit der Verkaufsversion zu tun haben. Ich finde es aber sehr gut von Adobe, dass man zu einem so frรผhen Zeitpunkt schon einen Einblick in die Entwicklung bekommt … und sich auf etwas freuen darf.

Im Anschluss geht es รผbrigens auch noch um die Vorteile der Adobe Creative Cloud, die รผbrigens auch ich nutze.

HIER gehts zu meinem gestrigen Bericht der App.

10 Antworten zu „Erstes Video von der Adobe Lightroom iPad App“

  1. Die Thematik „Verschlagwortung“ wรคre auch ein ganz heiรŸes Thema!

  2. wazi

    Ich finde es nur schade, dass man immer nur von der Creative Cloud-Anbindung spricht. Ich hoffe, dass es auch eine lokale Sync-Mรถglichkeit geben wird, denn wenn man sich Lightroom als Privatanwender im Angebot gekauft hat, dann hat man ja keinen Zugriff auf die Cloud von Adobe ๐Ÿ™

    1. Sicher wird es da noch irgendwelche Optionen geben – es ist ja alles noch sehr vage und frรผh.

      1. wazi

        Ich hoffe es wirklich stark. Aber ich befรผrchte fast, dass Adobe natรผrlich mehr Cloud-Abonnenten haben mรถchte und darum keine alternative Mรถglichkeit bereitstellen wird.
        Aber ich lass mich mal รผberraschen.

        1. Kann ich mir nicht vorstellen. Sicher gibts irgendeine „Light“ Lรถsung dafรผr. Es gibt ja viele Lightroom Nutzer, die รผberhaupt keinen Bedarf fรผr Photoshop, Illustrator, Premiere etc. haben und Lightroom zu mieten passt nicht in die Preisstruktur von Lightroom.

  3. Gibt es auch die Mรถglichkeit des Tethering?

    1. Alles noch nicht raus – ist ja noch eine frรผhe Studie!

  4. Eine sehr interessante Mรถglichkeit, auf die ich sehnsรผchtig warte. Endlich ist ein Editing-Gadget in Aussicht.
    Wie sieht es aber mit der Mรถglichkeit zur Kalibrierung aus? Ohne Farbverbindlichkeit wรคre es ja fรผr die Katz.

    1. Es ist ganz bestimmt auch nicht dazu gedacht, ausschlieรŸlich auf dem iPad zu entwickeln. Es dรผrfte so gemeint sein, dass man seine Fotos damit grundsรคtzlich sichten, sortieren und grundlegend korrigieren kann. Die weitere Arbeit wird man dann auf dem „richtigen“ Rechner machen.

      Zum Thema iPad Farbkalibrierung hatte ich รผbrigens HIER mal ein Video gemacht