Sonntags-Blick KW 11&12: Lightroom, Google Reader, Google Nexus und Lightroom

Was fรผr eine Woche! Ich habe 4 Tage hintereinander beim Zahnarzt verbracht, werde dafรผr aber mal mit einem perfekten Lรคcheln belohnt ๐Ÿ™‚ Da der Sonntags-Blick letzte Woche ausgefallen ist, gibt es heute eine Zusammenfassung der Wochen 11 & 12 und jede Menge interessanter Lightroom-Themen. Dann wollen wir mal starten.

Sonntags-Blick KW 11&12: Lightroom, Google Reader, Google Nexus und Lightroom

Wenn ihr diese und andere Beitrรคge bei nachbelichtet lest, war vorher ein Werkzeug maรŸgeblich beteiligt: Der Google Reader. Ja, ich bin einer von denen, die das Ende des Google Readers wirklich bedauern. Es ist zwar keine Katastrophe, wird aber die Art und Weise wie ich zu den ganzen nachbelichtet-Themen komme, nachhaltig verรคndern.

Ich habe รผber 200 RSS-Feeds abonniert, die ich tรคglich mehrfach รผberfliege und nach interessanten Themen und News scanne und zwar mit ganz unterschiedlichen Gerรคten und Anwendungen.

HIER geht es zu meinem Nachruf auf den Google Reader

Neue Nvidia Quadro Grafikkarten

Ich gebe es ja zu: Ich habe die Wichtigkeit einer leistungsfรคhigen Grafikkarte, als der Nicht-Spieler der ich bin, nicht erkannt. Umso mehr habe ich mich nun mit der Thematik, besonders im Zusammenhang mit Adobe Photoshop und vor allem Premiere beschรคftigt. Darum kommt die Meldung gerade recht, dass es nun gรผnstigere Grafikkarten aus Nvidia’s Quadro Serie gibt.

HIER geht es zur Ankรผndigung

Kostenlose Audiorecording-App fรผr Android von IK Multimedia

Vom italienischen Musiksoftware-Spezialisten IK Multimedia, gibt es eine kostenlose App, die aus eurem Android Smartphone einen Digitalrecorder macht. Weitere Funktionen kรถnnen per In-App Kauf nachgerรผstet werden. Dazu passen รผbrigens die Smartphone-Mikrofone von Edutige.

HIER gehts zur App

Meine Erfahrungen mit dem Google Nexus 7

Vor einigen Wochen habe ich mir ein Google Nexus 7 Tablet angeschafft. Nun habe ich meine Erfahrungen, sowie die Vor- und Nachteile des gรผnstigen Tablets in einem Beitrag zusammengefasst. Das ist kein Test des Nexus 7, sondern echte Praxiserfahrung beim tรคglichen Einsatz.

HIER kรถnnt ihr meine Meinung zum Nexus 7 nachlesen

Der Lightroom-Quickie

Im Lightroom-Quickie konntet ihr erfahren, wie man eine wirklich ganz einfache Datensicherung direkt mit Lightroom machen kann, welche gerade auf Reisen gute Dienste leistet und zusรคtzliche Sicherheit fรผr eure Fotos bietet.

HIER steht, wie es funktioniert

Zwei Lightroom-Hacks fรผr D7100 und schnellere Bedienung

Auch fรผr Lightroom gibt es ein paar Hacks, mit denen man die Funktionalitรคt erweitern oder sogar einschrรคnken kann.

Besitzer der neuen Nikon D7100 kรถnnen mit Lightroom 4.3 und dem 4.4 Release-Candidate derzeit wenig anfangen. Mit einem kleinen Hack ist aber auch die Entwicklung von NEF-Dateien dieser neuen Kamera mรถglich. รœbrigens war die Auflistung der unterstรผtzten Kameramodelle im kommenden Lightroom 4.4 fehlerhaft und die D7100 wir in der finalen Version natรผrlich unterstรผtzt.

HIER gehts zum D7100 Lightroom Hack

Und noch ein Hack fรผr Lightroom 4. Mit ein bisschen Know How lassen sich nicht benรถtigte Funktionen und Module aus Lightroom 4 entfernen, was zu einer etwas schnelleren Bedienung und weniger Speicherverbrauch fรผhrt.

HIER gehts zum Modul-Hack fรผr Lightroom

Lightroom per Touchpad oder iPad per Gesten bedienen

Eine App von Arctic Whiteness ermรถglicht die intuitive Bedienung von Lightroom 4 per Touchpad, Magic Touchpad oder iPad. Leider nur fรผr Mac verfรผgbar, macht die Anwendung aber richtig SpaรŸ und funktioniert erstaunlich gut.

HIER gehts zum Beitrag

Was sonst noch war

In den letzten Tagen habe ich einige Dinge hier bei nachbelichtet verรคndert und ich hoffe auch, dass ich sie damit verbessert habe. So gibt es nun ganz prominent รผber den Artikeln eine neue Suchfunktion, die auf Google Custom Search basiert. Damit findet ihr nun wirklich alle Themen, egal ob Lightroom Presets, die Lightroom Quickies und alles andere was euch sonst noch interessiert.

Solltet ihr Probleme mit der neuen Suche haben, bzw. die Suchfunktion gar nicht auftauchen, solltet ihr einmal euren Browser-Cache leeren. Wenn ich danach noch immer nicht suchen kรถnnt, wรผrde ich mich รผber einen Kommentar dazu freuen, in dem ihr das Problem beschreibt und Betriebssystem sowie die Browserversion nennt.

Auf neue Technik setzen nun auch die Kommentare auf. Zwar fand ich die bisherige Lรถsung DISQUS ganz nett, allerdings verlangsamte sie in der letzten Zeit den Seitenaufbau erheblich und einige von euch waren mit dieser Lรถsung nicht ganz glรผcklich.

Nun kรถnnt ihr wieder ganz einfach kommentieren und euch entweder ganz „old school“ per Namen und E-Mail Adresse, aber auch mit eurem Facebook, Twitter oder WordPress-Account anmelden. AuรŸerdem habe ich eine neue „Teilen“ Funktion eingebaut, รผber die ich auch ganz komfortabel per Pinterest und Tumblr teilen ย kรถnnt.

Apropos Tumblr: Ich hab diesen Dienst in den letzten Wochen wieder fรผr mich entdeckt. Unter http://tumblr.nachbelichtet.com findet ihr meinen Tumblr, auf dem ich zukรผnftig immer ein paar kleinere Infos verรถffentlichen werde.

Nun steuern wir direkt aufs Osterwochenende zu und ich habe einen Test eines neuen Stativs in Vorbereitung und ihr kรถnnt lesen, was ich vom Samsung Galaxy Note II halte.

Bis dahin! Schรถnen Sonntag!