So funktionieren die NIK-Plugins wieder mit Adobe Photoshop CC 2017

Mit den gestern verรถffentlichtenย neuen Programmversionen der Adobe Creative Suite, die nun mit CC 2017 abgekรผrzt wird, bekam auch Photoshop neue Funktionen. Gleichzeitig verschwanden aber auch die kostenlosen NIK-Plugins – so man sie denn vorher schon installiert hatte. Kein Grund zur Panik, denn man bekommt sie ganz einfach wieder.

So funktionieren die NIK-Plugins wieder mit Adobe Photoshop CC 2017

[UPDATE 05.05.2017] Das Photoshop Update CC2017.1.1 behebt die Probleme – vor allem unter MacOS Sierra. Siehe HIER

Ich bin ja seit vielen Jahren ein groรŸer Freund der NIK-Plugins. Seit letztem Jahr bekommt man diese Plugin-Suite nun auch vollkommen kostenlos. Nach dem Update von Photoshop CC2015 auf CC2017, waren die Plugins aber auch bei mir verschwunden und รผberall wird gejammert. Tatsรคchlich braucht es nur wenige Sekunden, um das Problem mit den verschwundenen NIK-Plugins zu lรถsen.

Mit dem CC2017 Update wurden fรผr alle Programme neue Ordner angelegt. Wenn man schon mehrmals upgedatet hat, existiert fรผr jede Programmversion ein eigener Ordner. Photoshop Plugins werden innerhalb dieses Ordner im Verzeichnis Plug-Ins gespeichert. Das Plug-Ins Verzeichnis der alten Installation wird beim Update aber nicht in das neue Verzeichnis von Photoshop CC 2017 kopiert und darum sind die Nik-Plugins, aber auch viele andere, nicht mehr verfรผgbar.

Verzeichnisse fรผr jede Programmversion
Verzeichnisse fรผr jede Programmversion

Die einfache Lรถsung ist: Man kopiert den Inhalt des alten Plug-Ins Ordners, oder einfach nur den „Google“ Ordner (darin werden die NIK-Plugins installiert) einfach nach c:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CC2017\Plug-ins und startet Photoshop neu. Siehe da: Alles ist wieder gut!

Mac Anwender verfahren genauso, nur dass hier die Adobe Verzeichnisse im /Applications/ Ordner liegen.

[UPDATE] Damit das Problem nicht bei jeder neuen Version auftritt, gibt es auch ein generisches Verzeichnis fรผr Plugins:ย C:\Programme\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CC

Kopiert man den Google Ordner hier hinein, wird er von allen (zukรผnftigen) Versionen erkannt.

Einfach den Inhalt des Plug-Ins Verzeichnis in das neue Verzeichnis von Photoshop CC2017 kopieren
Einfach den Inhalt des Plug-Ins Verzeichnis in das neue Verzeichnis von Photoshop CC2017 kopieren

Ich habe 1995 mit Photoshop 3.0 begonnen und 2 Jahre spรคter brach die Plug-In Flut aus, mit der man Photoshop aufbohren konnte. Damals musste man fast immer die Plug-In Dateien manuell in den Plug-Ins Ordner kopieren. Darum war mir das Problem auch sofort klar. Offenbar kennt die Installationsroutine von der NIK-Plugins nicht, dass es nun die neue Version CC 2017 gibt und kopiert daher die Dateien nicht an den richtigen Ort, sondern immer wieder ins alte Installationsverzeichnis. Das ist das Schรถne an der damaligen Zeit: Man hat sehr viele Grundlagen – oft schmerzhaft und mit viel Zeitaufwand – gelernt.

28 Antworten zu „So funktionieren die NIK-Plugins wieder mit Adobe Photoshop CC 2017“

  1. Sandra Gygax

    super erklรคrt ! Merci ? Gruss Sandra funktioniert auch noch 2018

  2. ioilai

    ich muss meine Worte zurรผcknehmen. Das hat jetzt wieder funktioniert, aber trotzdem ist Ihr Lรถsungsvorschlag in der Luft hรคngend, weil nicht jeder einen โ€žaltenโ€œ Photoshop 2015 Ordner auf der Festplatte hat.

    Z.B. man hat einen neuen PC , oder man hat alte Last wieder gelรถscht.

  3. ioilai

    dir ist nicht bewusst, dass es hier ein einseitiger Schwachsinn ist.

    Bei mir funktioniert das nicht, bei vielen anderen auch nicht.

    1. Die Ausdrucksweise bescheinigt schon, dass hier vermutlich schon in der Kindheit einige Grundkompetenzen unzureichend ausgebildet wurden.

  4. Jesper

    Photoshop 2017.1.1 which was released this week addresses compatibility issues between Nik and Photoshop

    1. Thank you, Jesper!

  5. Tom

    Hallo,
    PS CC (Windows 10) hat geklappt – vielen Dank! Aber was ist mit Lightroom CC – stelle ich mich nur blรถd an?

  6. Danke fรผr den Hinweis. Spart mir doch einige Sucherei.

    Liebe GrรผรŸe Frank

  7. Henrike Scheid

    Spitze!!! Dieser Tip hat mir viel und lange Verzweiflung erspart! Danke! Allein dafรผr mal wieder was in die WeiรŸbier-Kasse…;)

  8. Super, hat funktioniert, vielen Dank!!!

  9. Herzlichen Dank ๐Ÿ™‚

  10. Frank

    Hallo,das hat alles so funktionert,jedoch ist Silver efex nicht verfรผgbar, RAW Presharpner auch nicht…
    Was kann ich tun?

    1. Windows, Mac? Welche Version? Hรคufig hilft es wohl, danach die NIK-Plugins noch einmal zu installieren.

    2. lieber frank
      unter welchem betriebssystem auf der macseite hat das funktioniert?
      oder anders werkeln die filter auch unter el capitan?

  11. savo

    Vielen Dank fรผr den Tipp!

    Gibt es bei Mac auch ein generisches Verzeichnis, in das ich die Plug-Ins kopieren kann, so dass das Problem beim nรคchsten Update nicht wieder auftritt?

  12. Oliver

    Sieht so aus, das NIk-Filter nur noch auf Smart-Objekten funktionieren – eine neue Ebene wird auch nach Neuinstallation des NIK-Paketes nicht mehr erzeugt. Die Filter werden zwar gestartet, aber ein Klick auf OK schliesst die Bearbeitung im Filter und springt zurรผck nach CC2017, ohne den Filer auf eine neue Ebene anzuwenden. Auf Smartobjekten funktioniert alles reibungslos. Bug oder feature? ๐Ÿ™‚

    1. hallo,
      bei mir funktionieren die nik-filter nur noch als smartobjekt.
      wie kann man das รคndern?
      hat jemand eine lรถsung??
      lg uschi

      1. Windows (welche Version Betriebssystem und Photoshop)? Mac (welche Version Betriebssystem und Photoshop)?

  13. Sylvia Jassmann

    Bei mir funktioniert das einfach nicht. Bis CC 2015.5 klappte es auf diese Art, jetzt nicht mehr. Mir wird nur noch Silver Efex Pro 2 im Bildbearbeitungsprogramm angezeigt, obwohl ich das ganze Paket von NIK habe und wie immer in den neuen Ordner Plug-Ins kopiert habe. Habe schon Stunden probiert.

    GruรŸ Sylvia

    1. Sylvia Jassmann

      Habe es soeben hinbekommen. Habe mir die kostenlose Nik-Vollversion runter geladen und neu installiert. War nicht gleich im Photoshop zu sehen, aber nach einigen Minuten.

      Sylvia

  14. Bei mir funktioniert es nicht.
    Erst waren die Nick-Filter wieder da, dann waren sie wieder weg und nun sind sie zwar da, machen aber keine zweite Ebene mehr auf und verhalten sich gelangweilt still. ๐Ÿ™

    1. Brigitte

      Bei mir dasselbe. Die Nik-Filter lassen sich aufrufen, Einstellungen kann ich vornehmen und werden auch angezeigt, aber wenn ich auf ok klicke, bleibt das Bild unverรคndert, es passiert nichts.

  15. Markus

    Besten Dank fรผr den Tip! Hat mir sehr geholfen.

  16. Thomas

    Vielen Dank fรผr den Tipp … da hast du mir gleich ein bisschen Zeit gespart ๐Ÿ™‚

    GruรŸ, Thomas

  17. Hajo

    Vielen Dank fรผr den Tipp

    Hajo

  18. Danke fรผr den Tipp – hat wunderbar funktioniert.

  19. Patrick

    Hi, kleiner Fehler, oder?

    Die einfache Lรถsung ist: Man kopiert den Inhalt des alten Plug-Ins Ordners, oder einfach nur den โ€žGoogleโ€œ Ordner (darin werden die NIK-Plugins installiert) einfach nach c:ProgrammeAdobeAdobe Photoshop CC2015.5Plug-ins

    Soll es nicht heiรŸen „CC2017“?

    GruรŸ, Patrick

    1. Selbstverstรคndlich! Habe es geรคndert. Vielen Dank!