Der Sonntags-Blick KW9 – Freeware, neue Lightroom Version, iPhone Gadgets und ein neues Macbook

Wieder eine Woche vorรผber und hier liegt noch immer reichlich Schnee. Dafรผr gab es einige interessante Beitrรคge und meine Ausrรผstung wurde um ein Macbook und ein neues Smartphone erweitert.

Der Sonntags-Blick KW9 – Freeware, neue Lightroom Version, iPhone Gadgets und ein neues Macbook

Die Odyssee nach meinem neuen Macbook hatte dann am letzten Montag tatsรคchlich ein Ende und ich konnte es in einem Hermes Paketshop abholen. Ich bin schlichtweg begeistert und es ist noch besser als ich erwartet habe.

Mein neues MacBook Pro

Aber der Reihe nach! Auf der Suche nach einem mobilen und trotzdem einigermaรŸen leistungsfรคhigen Notebook, habe ich mir die unterschiedlichsten Modelle angesehen. Unter den Vertretern der PC-Notebooks hatte ich vor einiger Zeit ja schon einmal ziemlich negative Erfahrung mit einem Asus ZenBook UX31 gemacht, das zwar leicht, kompakt und auf den ersten Blick gut verarbeitet war, auf dem zweiten Blick aber reichlich Probleme hatte. Schlechtes und schief eingebautes Touchpad, zu hoch auflรถsendes Display (Full-HD auf 13,3 Zoll sind einfach nicht dauerhaft sinnvoll) und ein nerviger Lรผfter der stรคndig drehte, auch wenn nichts zu tun war.

Dazu kamen aber eine extrem schlechte Leistung, die durch die lahme SanDisk SSD zu begrรผnden war und stรคndige Abstรผrze. Fรผr knapp 1.400 Euro war das nichts, denn hier ist man dann schon in der MacBook Preisklasse. Alle anderen interessanten PC-Notebooks waren preislich รคhnlich angesiedelt oder noch deutlich teuerer.

MacBook Pro im Bรผro
MacBook Pro im Bรผro

Nun steht hier ein 13 Zoll MacBook Pro mit Retina-Display und 256GB SSD. Perfekt verarbeitet, ausdauernd (7 Stunden Laufzeit mit aktiviertem W-LAN sind wohl kein Problem) und trotzdem noch so leistungsfรคhig, dass auch mal ein Video mit Adobe Premiere darauf geschnitten werden kann.

Besonders hat es mir ja das Display angetan, da die skalierten Auflรถsungen erstaunlich gut funktionieren und man dadurch auch mal mehr Platz auf dem Desktop hat. Auf dem Foto steckt mein EIZO 27″ Display mit 2560×1440 Pixeln Auflรถsung am MacBook und die gleiche Auflรถsung ist fรผr das MacBook Display eingestellt. Das wรคre tatsรคchlich noch nutzbar und auch wenn die Schrift schon sehr klein wird, ist sie noch immer gestochen scharf.

Kurz und gut: Es war genau die richtige Wahl fรผr meine Anforderungen und da ich kรผrzlich meinen Mac Mini abgestoรŸen habe (er hatte dann doch etwas wenig „Wumms“), ist nun wieder ein OS X Gerรคt im Haus.

Machen wir nun erst einmal mit den Themen der Woche weiter, bevor ich noch von meinem neuen Smartphone erzรคhle!

Lightroom 4.4 als Releas-Candidate erschienen

Diese Woche gab es einen neuen Release-Candidate von Lightroom 4 mit der Version 4.4. Hier wurde zwar wieder auf neue Features verzichtet, dafรผr aber Fehler behoben und es werden wieder neue Kameramodelle unterstรผtzt.

Bei Amazon gab es hingegen Lightroom 4 zum Schnรคppchenpreis von unter 80 Euro. Leider ist diese Aktion wohl schon wieder vorbei, aber es lohnt sich sicher, in der nรคchste Zeit vielleicht immer wieder mal dort aufzuschlagen – vielleicht gibts ja bald wieder einen solchen Deal.

HIER gehts zum Beitrag

Mit Freeware gegen unerwรผnschte Toolbars

Diese Toolbars, die sich bei der Installation von irgendwelcher Software einschleichen und dann nicht mehr entfernen lassen, kennt ihr sicher auch. Vom Antivirus-Spezialisten AVAST gibt es eine Freeware, mit der sich diese Plagegeister schnell und einfach entfernen lassen.

HIER gehts lang

Luxi – der Belichtungsmesser fรผrs iPhone

Das Kickstarter-Projekt „Luxi“ verspricht aus dem iPhone einen zuverlรคssigen Belichtungsmesser zu machen. Mit einem einfachen Plastik-Aufsatz fรผr die Frontkamera und entsprechender Software, soll sich die Lรถsung sogar mit professionellen Belichtungsmessern vergleichen lassen.

HIER gehts zum Bericht

Mein neues Smartphone

Ich habe mir auch ein neues Smartphone zugelegt. In den letzten Monaten und Jahren hatte ich ja die meiste Zeit Testgerรคte von div. Herstellern. Allerdings benรถtigtee ich nun auch ein neues „eigenes“ Handy, wenn mal kein Testgerรคt zur Verfรผgung steht.

Wenn ihr die Seite hier verfolgt wisst ihr sicher auch, dass ich Android-Fan bin und somit ein iPhone fรผr mich nicht in Frage kommt. Meine Wahl dรผrfte viele aber trotzdem erstaunen, denn es wurde keiner der Topseller, sondern ein etwas exotisches Modell, das Motorola Razr i.

Motorola Razr i
Motorola Razr i

Warum? Es war das einzige Smartphone, das meinen Anforderungen gerecht wurde. Ich wollte ein Telefon, das kompakt ist und noch in die Hemdtasche passt, dabei ein ordentliches Display hat und lange Akkulaufzeiten bietet. Da ich die Handykamera intensiv nutze – nicht zum eigentlichen fotografieren, sondern als Gedรคchtnisstรผtze und Scanner, sollte diese schnell sein.

All das bietet das Razr i in beindruckender Art und Weise, denn die Kamera ist wirklich sofort nach dem Druck auf die eigens dafรผr vorgesehene Kamerataste bereit. Zwei Tage Akkulaufzeit sind auch bei intensiverer Nutzung kein Problem und das Gehรคuse ist sehr ansprechend und hochwertig.

Da Motorola bei diesem Modell auf einen Intel-Prozessor setzt, soll es Probleme mit manchen Apps geben, was ich bislang aber noch รผberhaupt nicht feststellen konnte. Das Handy rennt wie der Teufel und Android Jelly Bean gab es fรผr das Razr i nun auch.

Mit ein bisschen Recherche kann man das Motorola Razr i fรผr knapp 240 Euro bekommen und mehr bin ich auch nicht mehr bereit fรผr ein Smartphone auszugeben, da diese nach wenigen Monaten ohnehin nur noch Elektroschrott sind.

Mein Fazit: Eine rundum gute Wahl zum gรผnstigen Preis.

Ich wรผnsche euch noch einen schรถnen Sonntag!

 

 

4 Antworten zu „Der Sonntags-Blick KW9 – Freeware, neue Lightroom Version, iPhone Gadgets und ein neues Macbook“

  1. Martin Kurth

    FullHD auf 13,3 zu viel und Retina auf 13 Mac nicht???

    1. Auf dem Asus war HD die Standardauflรถsung und kleinere Auflรถsungen sahen furchtbar aus. Beim Mac *kann* ich das machen.

  2. Ralph

    welcher Prozessor und wieviel Arbeitsspeicher sind es denn beim Macbook geworden? Ich frage, weil ich auch vor der Entscheidung stehe, welche Version ich mir zulege. Und bei den Preisunterschieden muss sich der Leistungsgewinn rechnen. Wenn es der „Kleinere“ ist, ist er fรผr Lightroom schnell genug?
    Gruss Ralph

    1. Es ist das Modell A1425 mit 2,6 GHz CPU und 8 GB http://www.apple.com/de/macbook-pro/specs-retina/

      Fรผr Lightroom ist das allemal schnell genug.