Nikon D90 – die neue Vernunft-SLR

[image title=“Nikon D90 (Image copyright by dpreview.com)“ size=“medium“ id=“1043″ align=“left“ alt=“Nikon D90 (Image copyright by dpreview.com)“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/08/d90.jpg“ ]Da ist man mal ein paar Tage krank und schon froh, wenn man noch die wichtigsten Kรถrperfunktionen kontrollieren kann und gerade dann verpasst man die offizielle Bekanntgabe der neuen Nikon D90. Dpreview, hatten mal wieder als erste die…

Nikon D90 – die neue Vernunft-SLR

[image title=“Nikon D90 (Image copyright by dpreview.com)“ size=“medium“ id=“1043″ align=“left“ alt=“Nikon D90 (Image copyright by dpreview.com)“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/08/d90.jpg“ ]Da ist man mal ein paar Tage krank und schon froh, wenn man noch die wichtigsten Kรถrperfunktionen kontrollieren kann und gerade dann verpasst man die offizielle Bekanntgabe der neuen Nikon D90. Dpreview, hatten mal wieder als erste die Fingerchen an der Kamera und berichteten erste Details.

Im Vorfeld gab es ja schon wieder reichlich Spekulationen, die sich aber letztendlich ebenso bewahrheitet haben, wie es schon bei der D700 der Fall war.

Interessant ist die D90 wegen ihrer HD-Videofunktion, die bei D-SLRs schon ein absolutes Novum darstellt. Zwar bietet die D90 keinen digitalen Zoom, obwohl der Sensor das hergeben mรผsste, aber die Vorstellung, dass man mit seinen guten Nikkoren – egal ob weitwinkelig oder Tele – schnell mal ein paar Videoeinstellungen drehen kann ist verlocken. Zwar ist der Ton nur mono (externe Mikrofone lassen sich leider auch nicht anschlieรŸen) und die Aufnahmezeit ist auf max. 5 Minuten bei ununterbrochenem Betrieb beschrรคnkt, aber trotzdem.

Der hakelige Liveview der D300 und D700 wurde auf 24 Bilder/s hochgejubelt, was dem Nutzen zutrรคglich sein dรผrfte. Leider hat man es verpasst, das Display schwenkbar anzubringen.

Nicht weniger ansprechend ist das von der D300 bekannte, knackscharfe 3 Zoll Display, das offenbar nun auch die Kameraeinstellungen wie Blende, ISO, Verschlusszeit etc. als Infodisplay darstellen kann.

Auch bringt die D80 Nachfolgerin eine Gesichtserkennung mit, die auf bis zu 5 Gesichter scharf stellt und korrekt belichtet. Oder die internen Korrekturmรถglichkeiten fรผr Objektivverzerrungen, Abberationen oder Fisheye-Entzerrung hรถren sich gut an. Auch kann nun ein GPS-Empfรคnger direkt angeschlossen werden, wodurch die Geodaten auch sofort in den EXIF-Header geschrieben werden.

Achso, ja: Ein 12,3 Megapixel CMOS-Sensor wurde verbaut und ich kรถnnte mir vorstellen, dass man hier, im Vergleich zur D300, noch einen drauf gelegt hat, was das Rauschverhalten angeht. 4,5 Bilder/s – fรผr mich vollkommen ausreichend. Erste Beispielbilder gibt es รผbrigens HIER zu sehen.

Ich glaube, ich bleibe beim MittelmaรŸ! Ich behalte diesmal meine D80 als Zweitbody und werde der D90 wohl nicht lange wiederstehen kรถnnen. Meine Ausflรผge zur D300 waren zwar ganz nett, die Rauscharmut des Sensors beeindruckend und 8 Bilder/s interessant, aber davon dรผrfte die D90 nicht mehr weit entfernt sein – ein D300 Nachfolger aber wohl auch nicht …

Die D90 ist รผbrigens schon bei Amazon vorbestellbar – das ging jetzt ja flott …

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

3 Antworten zu „Nikon D90 – die neue Vernunft-SLR“

  1. Nein, ich hol mir nur den Body, ich habe ja u.a. bereits das 18-200 VR

  2. Wesley

    Ich werde mir auch eine D90 zulegen. Es scheint doch sehr gut die D80 ablรถsen kรถnnen. Wirst du dir denn das Kit holen oder nur das Gehรคuse?

  3. Das ist mit Abstand der beste Opening Satz den ich seit langem gelesen habe ๐Ÿ˜€