Okay – Asche auf mein Haupt: Es sind doch ein paar neue Funktionen in Lightroom 4 zu finden, bzw. wurden bereits vorhandene deutlich verbessert. Sehr gut funktioniert nun der „Klarheit“ Regler – ganz ohne störende Halos und Ränder. Auch die neuen Regler für Lichter, Tiefen, Weiß und Schwarz, welche die bisherigen „Wiederherstellung“, „Aufhelllicht“ und den Helligkeitsregler ersetzen und deren bisherige Funktion erweitern, ermöglichen ganz neue Looks. Aber seht selbst …
Mit einer Solid State Festplatte kannst du Lightroom sehr viel schneller machen! Diese gibt es schon ab 60 Euro und mit einer Bestellung über diesen Link unterstützt du meine Seite!
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Dann melde dich zum kostenlosen nachbelichtet-Newsletter an!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!Call Me HDR
Ein klassischer HDR-Look aus einem einzigen (RAW-) Foto. Experimentiert ein bisschen mit dem Belichtungs- und Kontrastregler.

Click Me First
Schnelle Hilfe für viele Fotos. Einfach anwenden und dann nach eigener Lust und Laune weiter optimieren.

One Bit
Nur noch Schwarz und Weiß – wie die 1-Bit Umsetzung in Photoshop

DigitizIt
Klar abgetrennte Farbflächen und ein sehr grafischer Look

First Aid for Landscapes
Ein Klick auf dieses Preset und eine flaue Landschaft und ein langweiliger Himmel sehen gleich viel besser aus

High Contrast
Wie der Name schon sagt …

Metallic
Bringt ein metallisches Ausssehen. Probiere mit der Farbe bei „Teiltonung“ herum!

On A Trip
Tja, etwas psyodelisches. Jeder Farb- oder Tonwertregler verändert das Fotos sofort in unerwartete Richtungen.

Painting
Lässt viele Bereich wie mit Wasserfarbe gemalt aussehen

Soft ’n Flurry
Sehr fluffig mit reduzierter Farbsättigung und einer starken Vignette

The Big Inverter
Dreht die Farben eines Fotos um und erzeugt einen Negativ-Look

So importierst du diese Lightroom Presets
Entpacke die ZIP-Datei mit den den 11 Presets in ein beliebiges Verzeichnis auf deinem Rechner. Um Vorgaben in Lightroom zu importieren, brauchst du nur im Entwicklungsmodus einen rechten Mausklick auf „Benutzervorgaben“ im Bereich „Vorgaben“ machen. Hier kannst du nun die .lrtemplate Dateien aus meiner ZIP-Datei auswählen und importieren. Du kannst zuvor auch einen neuen Ordner wie z. B. „nachbelichtet“ anlegen, diesen rechts klicken und die Presets dort importieren.
Diese Presets sind jedoch nur für Lightroom 4 oder höher geeignet!

Folge mir bei TWITTER oder werde Fan von meiner FACEBOOK-Seite und erfahre sofort von neuen Lightroom Presets!
[wpsharely]
11 Lightroom 4 Presets DOWNLOAD (ZIP, 12kB)
[/wpsharely]
Wie man Lightroom-Presets richtig installiert, habe ich HIER ausführlich im Video beschrieben. Hier findest du auch viele weitere Tipps zu Lightroom.
[su_note note_color=“#ffffb5″ radius=“5″]
Dieser Beitrag ist schon ziemlich alt! Auf meiner Seite findest du fast 100 Lightroom-Presets. 50 davon HIER. Weitere findest du mit der Suchfunktion.
[/su_note]