Was ist neu in Lightroom Classic 10.4?

Das Lightroom Update fรผr August2021 ist raus. Neben der รผblichen Fehlerbereinigungen, gibt es aber doch eine nette und praktische neue Funktion.

Was ist neu in Lightroom Classic 10.4?

Die neue Funktion dreht sich um die Sammlungen, denn es ist nun mรถglich, Sammlungssรคtze zu duplizieren. Also Sammlungen, die wiederum Sammlungen enthalten, kรถnnen einfach kopiert werden.

Warum sollte man das brauchen? Wenn man z. B. Fotos in einem Set hat und mรถchte etwa fรผr den JPG-Export ein eigenes Set, das aber nur einen Teil der Bilder enthรคlt erzeugen, dann kann man das Ursprungs-Set einfach duplizieren und im Duplikat all die Fotos rauswerfen, die nicht als JPG exportiert werden sollen. So hat man fรผr jede Nutzung eine Sammlung und weiรŸ spรคter welche Fotos man bereits fรผr welchen Zweck genutzt oder auch exportiert hat.

Sammlungssรคtze duplizieren

Mich freut besonders, dass nun das Tethering mit Live-Anzeige in Lightroom Classic nun neben der D610 auch mit meiner Nikon D750 funktioniert. Damit kann man die Kamera nicht nur von Lightroom aus steuern und Fotos automatisch zu Lightroom รผbertragen lassen, sondern man sieht das Live-Bild der Kamera in Lightroom. So hat man einen groรŸen Kontrollmonitor schon vor der Aufnahme.

An neuen Kameras werden z. B. neue iPads, die Nikon Z fc und die Parrot Anafi2 Drohne unterstรผtzt.

Das Update gibt es wie immer รผber den Creative Cloud Updater.

4 Antworten zu „Was ist neu in Lightroom Classic 10.4?“

  1. ES

    Die Version 10.4 (Windows) scheint eine schwerwiegenden Bug zu haben. Sobald ich die Bereichsreparatur aufrufe wird das zu bearbeitende Foto ein schwarz-weiรŸes Negativbild. Der Effekt verschwindet sofort, wenn ich die Bereichsreparatur wieder verlasse.

    1. Keine Probleme hier unter Windows 10 und macOS 11.5.2 – hab bislang auch nichts zu solchen Bugs gelesen.
      Meist hรคngen solche Effekte mit veralteten Grafiktreibern zusammen. Auch kann man mal die GPU-Beschleunigung in den LR-Einstellungen deaktivieren (danach LR neu starten).

      1. ES

        Danke fรผr den Tipp. Das tritt aber leider auch ohne aktivierte GPU (GeForce GTX 970M) auf – gerade probiert. Damit schlieรŸe ich den NVIDEA-Treiber aus. Das Problem trat unmittelbar nach dem Update auf. Bleibt nur das Hoffen auf Adobe – oder MS, falls ein Windows-Update das mit verursacht hat …
        Ich habe ja vor dem Post hier bei ’nachbelichtet‘ auch schon im Netz recherchiert … und habe wie Du nichts gefunden. Da schwante mir schon ein individuelles Problem.

        1. Zur Sicherheit wรผrde ich aber trotzdem mal die Treiber aktualisieren, sofern sie nicht auf dem aktuellen Stand sind. Man weiรŸ ja nie …
          Das hast du vielleicht schon gelesen: https://nachbelichtet.com/was-tun-wenn-lightroom-zickt/