Twitter – was machst du gerade?
Nach Blogs, MySpace, Facebook, StudiVZ und YouTube ist Twitter (twitter.com) der neue Trend im Web. Alleine im letzten Mรคrz hatte Twitter einen Besucherzuwachs von 95%. Zwischen Februar 2008 und Februar 2009 waren es satte 1382% und das obwohl der Dienst schon seit Mรคrz 2006 besteht. Wenn du bislang nichts mit Twitter am Hut hattest oder dir nicht so richtig vorstellen konntest, wozu da gut sein soll, hilft dir dieser Beitrag vielleicht weiter, diesen neuen Dienst besser zu verstehen.
[image title=“Twitter“ size=“full“ id=“2787″ align=“center“ linkto=“viewer“ ]
Was ist Twitter eigentlich?
Twitter (Engl.: Gezwitscher) ist so etwas wie eine Mischung aus Blog und Chat. Allerdings kรถnnen die Tweets – so nennt man ein Posting bei Twitter (oft auch Updates genannt) – maximal 140 Zeichen lang sein; Man beschrรคnkt sich also auf das Wesentliche. Du meldest dich bei Twitter an, suchst dir einen Benutzernamen aus und kann sofort loslegen.
Der eine twittert darรผber, was er gerade macht โGerade Kaffee gekocht,hmm lecker!“ oder โGeh mal aufs Klo“. Andere zwitschern darรผber, welche interessante Internetseite sie gerade gefunden haben und Firmen twittern um neue Produkte oder neue Inhalte auf ihrer Homepage anzupreisen. Das geschieht alles in Echtzeit: Du gibst einen Text ein, klickst auf Eingabe und dein Update ist fรผr jedermann sichtbar.
Populรคr wurde Twitter besonders beim Wahlkampf zum US-Prรคsidenten im letzten Jahr, wo Barack Obama (twitter.com/BarackObama) dieses Medium ausgiebig einsetzte und derzeit รผber 1.2 Millionen Follower hat.
Wie funktioniert Twitter?
[image title=“nachbelichtet bei Twitter“ size=“medium“ id=“2788″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Wenn man einen Twitterer gefunden hat dessen Themen einen interessieren, kann man seine Tweets abonnieren, was Follow heiรt und man wird damit zum Follower. Der Twitter-User, dessen Tweets man gerade abonniert hat, wird per Mail darรผber informiert, dass du ihm nun folgst und oft wird er dann auch gleich zum Follower deiner Tweets.
Du kannst anderen Twitternutzern antworten (reply), den Tweet eines anderen nochmal zwitschern (retweet, vergleichbar mit dem Weiterleiten einer E-Mail), oder jemanden direkt ansprechen, ohne dass der Tweet fรผr deine Follower sichtbar wird (direct message).
Es gibt nur wenige Funktionen, die man zum Twittern braucht:
Mit @seinbenutzername gefolgt von deiner Nachricht ein, sprichst du einen oder mehrere andere Twitterer an, das ist der Reply.
Mit D seinbenutzername und deiner Nachricht, sprichst du einen Twitterer direkt an. Im Gegensatz zu normalen Reply, kann aber nur dieser deine Nachricht sehen. Direct messages sind aber nur bei Twitterusern mรถglich, die dir folgen.
Geht das auch einfacher?
Na klar! Damit du dir das nicht alles merken musst, gibt es eine groรe Zahl an Twitter-Clients, entweder als Erweiterung fรผr deinen Webbrowser oder als eigenstรคndige Anwendung, die dir diese Funktionen auf Knopfdruck zur Verfรผgung stellen.
Natรผrlich gibt es auch Twitter-Anwendungen fรผr das Handy oder iPhone, damit man auch von unterwegs twittern kann – eine gรผnstige Datenverbindung vorausgesetzt. Twitterer aus den USA, Groรbritannien oder Indien kรถnnen Updates auch per SMS erhalten. In Deutschland wird dies jedoch noch nicht angeboten.
Wer twittert und was wird getwittert?
[image title=“Twitter Updates“ size=“medium“ id=“2789″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Im Superwahljahr 2099 entdecken gerade unsere Politiker Twitter fรผr sich und nun twittern alle groรe Volksparteien ihre Neuigkeiten. Tagesschau (twitter.com/tagesschau), Tageszeitungen (twitter.com/faz) und Nachrichtenagenturen twittern ebenso, wie z.B. Paris Hilton (http://twitter.com/BabyGirlParis) oder Mรถchtegernpromis wie die DSDS-Dritte Annemarie Eilfeld (twitter.com/anmie).
Wenn du z.B. ein Problem mit Excel hast, kannst du das einfach mal twittern und vielleicht kennt sich einer deiner Follower damit aus und antwortet dir.
Der Amoklauf von Winnenden verbreitete sich blitzartig mit bis zu 50 Tweets pro Minute per Twitter, noch bevor die ersten Meldungen in den traditionellen Medien zu sehen und zu lesen waren. Allerdings stiftete das Interesse der Twitterszene mehr Verwirrung als Klarheit รผber die Katastrophe.
รber den zusรคtzlichen Dienst Twitpic (http://twitpic.com), kann man auch Bilder per Twitter verรถffentlichen.
Was sollte ich beachten?
Wenn du twitterst ist deine Meinung, was du gerade machst, was du von anderen hรคltst usw. fรผr alle anderen Internetbenutzer sichtbar. Wenn du also an deinem Arbeitsplatz twitterst, kann das auch dein Chef mitlesen und wird sich wundern, warum du nicht an der wichtigen Kalkulation sitzt, sondern eifrig Links zu den besten YouTube-Videos twitterst …
Vielleicht erkennt er aber aber auch die Chancen die in Twitter stecken und wird dich bitten, ob du nicht รผber Neuigkeiten und Produkte der Firma twittern kannst.
Auch wenn du per Twitter mitteilst, dass du dir gerade das sechste Bier in einer Stunde aufgemacht hast, kann das ein schlechtes Licht auf dich werfen.
Es besteht allerdings die Mรถglichkeit deinen Twitter-Account privat zu halten (unter Settings โProtect my updates“). Damit sehen nur Follower die du bestรคtigt hast deine Updates und nicht mehr das gesamte Internet. Viele Firmen nutzen mit dieser Einstellung Twitter bereits als Hilfsmittel zur internen Kommunikation.
Durch den Run auf Twitter in den letzten Monaten, ist der Dienst aber auch รถfter einmal von Ausfรคllen betroffen, sodass man Twitter bislang noch nicht als wichtigstes Kommunikationsmittel einsetzen sollte. Sollten die Gerรผchte stimmen, dass Google Twitter kaufen will, wรผrde sich das aber wohl schlagartig รคndern.
Nun mal losgetwittert! Jeder hat was zu sagen – aber nicht jeden interessiert es ๐
Mir kannst du รผbrigens auch bei Twitter folgen: twitter.com/nachbelichtet
Links:
http://twitter.com
http://twitpics.com
Eine รbersicht der besten Twitterbefehle und Twittertools findest du hier:
http://karrierebibel.de/zwitscherzone-40-twitter-tools/
Ein sehr empfehlenswerter Twitter-Software ist TweetDeck http://www.tweetdeck.com oder der Onlinedienst http://hahlo.com, der sich besonders fรผr mobile Gerรคte wie das iPhone eignet.
Letzte Aktualisierung am 10.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hier mรถchte ich hinzufรผgen, dass das „protecten“ des Twitterstreams auch mal nach hinten losgehen kann – ein Retweet reicht aus, um einen Tweet fรผr die Welt sichtbar zu machen. Cool, dass Du das Thema hier aufgreifst und fรผr Einsteiger erklรคrst.
Da hast du natรผrlich Recht! Danke fรผr den Zusatztipp!
Das war wirklich interessant. Ich halte bisher nicht viel von Twitter, aber Du hast mich nun doch neugierig gemacht. Ich werde mich mal umschauen, man will ja immer up-to-date bleiben…
So ging es mir auch, als ich mir Anfang 2008 meinen ersten Twitter-Account eingerichtet hatte. Mit der jetzigen „kritschen Masse“ an Usern ist es aber echt interessant und ich habe in den 6 Wochen in denen ich jetzt den Dienst intensiv nutze sehr gute und nรผtzliche Kontakte knรผpfen kรถnnen. Damit es richtig Spaร man und auch was bringt, braucht man aber einen guten Twitter-Client, den ich in dem genannten TweetDeck gefunden habe.