EZdrummer zรคhlt seit vielen Jahren zur Nummer 1 bei den virtuellen Schlagzeugern. Mittlerweile gibt es die dritte Version des zurecht sehr beliebten Drum-Plugin. Nun gibt es eine recht groรe Auswahl an Drum-Plugins, mit zig Gigabyte an Samples. EZdrummer kommt mit einer – fรผr die heutige Zeit schon fast „klein“ zu nennenden Library, die 18 GB an Samples beinhaltet. Diese besteht aus 7 Drumkits inklusive einiger Percussion-Instrumente sowie zusรคtzlichen Snares, Kickdrums und Becken. Diese kรถnnen in 3 Rรคumen genutzt werden: Main Room, Bright Room und Tight Room, was alle gรคngigen Anforderungen abdecken dรผrfte – meine auf jeden Fall!

Auch wenn es „nur“ 18 GB an Samples sind, fรคllt auf, dass man gar nicht mehr benรถtigt. Die einzelnen Trommeln und Rรคume klingen so detailliert, dynamisch und ausgewogen, dass ich zu keinem Zeitpunkt das Gefรผhl hatte, dass hier etwas fehlen wรผrde. Auch ist die Auswahl an Kits und Rรคumen groร genug, um sehr viele musikalische Genres abdecken zu kรถnnen. Man darf auch nicht vergessen, dass man EZdrummer mit einer mittlerweile riesigen Auswahl an Erweiterungen ausbauen kann. Wirklich notwendig erscheint mir das bei der tollen EZdrummer 3 Core Library jedoch nicht. Die Snares sind knackig und definiert. Gleiches gilt fรผr die Kickdrums. Auch die Claps und Tambourines klingen hervorragend, was bei anderen Produkten nicht immer der Fall ist.

EZX Sale im Juli
Noch den ganzen Juli 22 gibt es EZX Erweiterungen mit Sounds und Groove mit bis zu 40 % Rabatt – auch fรผr EZbass und EZkeys!
Man kann auch seine eigenen Samples integrieren. Diese bestehen dann zwar nur aus einem Velocity-Layer, der aber anschlagdynamisch in entsprechender Lautstรคrke wiedergeben wird – ideal fรผr elektronische Sounds oder Spezialeffekte.

Im Mixer findet man Effekte wie Tape Drive, Hall, EQ und Kompressoren. Ich bevorzuge den Weg รผber Einzelausgรคnge und die Soundbearbeitung รผber die Effekte meiner DAW. Hierzu stehen 16 Stereo-Ausgรคnge zur Verfรผgung.
The Human Factor
Bei einem solchen Tool sind sehr gute und detaillierte Samples wichtig. Das macht aber noch keinen guten Drum-Track. Was nรผtzen riesige Sample-Libraries, wenn die Drum-Perfomance statisch und kรผnstlich klingt? Hier spielt EZdrummer seine Stรคrken aus, denn es unterstรผtzt bei der Erstellung glaubwรผrdiger und natรผrlicher Drum-Tracks. Das ist das „EZ“ im Namen. Gerade fรผr Nicht-Drummer ist es oft sehr schwierig, gut klingende Drums zu programmieren. Dazu liefert Toontrack jede Menge fix und fertiger MIDI-Grooves mit, die eine groรe Anzahl an Stilen wie Rock, Metal, Hip-Hop, EDM, Disco, Blues usw. abdecken. Zudem gibt es eine zusรคtzliche Abteilung fรผr reine Percussion-Grooves.
Das kรถnnen auch andere Produkte, nur kann man beim EZDrummer 3 mit „Tap2Find“ einen grundlegenden Groove zu einem Klick spielen und EZdrummer schlรคgt passende Grooves aus seiner Bibliothek vor. Die Eingabe kann auch รผber einen Step-Sequenzer erfolgen, was die Sache noch einfacher macht.
Mit Mix & Match kann man nicht nur andere Grooves, statt des derzeit im Song Track befindlichen Grooves ausprobieren, sondern auch bestimmte Teile eines Grooves, z. B. die HiHat durch einen anderen Groove ersetzen. Daraus ergeben sich unzรคhlige Kombinationsmรถglichkeiten, ohne dass man einen einzigen Groove von Hand zusammenbauen mรผsste – was natรผrlich auch mรถglich ist.
Mit dem Edit Play Style kann man festlegen, wie dynamisch und wie oft bestimmte Teile des Kits spielen sollen. Bei Snares lassen sich nun auch automatisch Ghost Notes erzeugen und deren Anzahl und Stรคrke einstellen. Gerade Ghost Notes tragen zu einem realistischen Sound bei und sind fรผr Nicht-Schlagzeuger oft sehr schwer und umstรคndlich umsetzbar.
Spiel mit mir!
Mit dem neuen Bandmate Fenster, hat man beim EZdrummer 3 eine ganz besondere Funktion neu dabei. Zieht man ein Audio- oder MIDI-File mit einer Performance auf das Bandmate-Fenster, erhรคlt man passende Groove-Vorschlรคge. Das funktioniert natรผrlich am besten, wenn es sich dabei um einzelne Instrumente handelt. Die vorgeschlagenen Grooves lassen sich dann zusammen mit den hochgeladenen Stรผcken abspielen und vergleichen. Diese Funktion ist wirklich รผberraschend gut und eine tolle Mรถglichkeit, einen Song zu starten.
Die Bandmate Funktion fรผgt automatisch Snares und Kick
s anhand erkennbarer Transienten an sinnvoller Stelle hinzu und das Ergebnis ist ein tighter Groove aus Vorlage und Groove-Vorschlag von EZdrummer.
Auch hier kann man wieder die Anzahl and Kick-, Snare und HiHat-Schlรคgen einstellen. Songideen lassen sich damit maximal schnell umsetzen und spรคter verfeinern.

Apropos verfeinern: Im integrierten Grid-Editor lassen sich die Grooves direkt in EZdrummer bearbeiten, ohne dass man den Umweg รผber die DAW gehen mรผsste. Auch hier sind die Funktionen speziell auf die Bedรผrfnisse der Drum-Programmierung ausgelegt. Die globale Dynamik kann ebenso bearbeitet werden, wie zufรคllige Timings. Auch ob die Drums eher laid back oder „pushy“ gespielt werden sollen, kann hier viel einfacher festgelegt werden, als im MIDI Grid der DAW.
Mit den „Velocity Styles“ gibt es sogar Vorlagen fรผr Betonungen, z. B. fรผr realistische HiHat-Figuren.
Schreibe einen Kommentar