Wanhao Duplicator 6 – der beste 3D-Drucker unter 1000 Euro

Seit über zwei Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema 3D-Druck. Begonnen habe ich mit einem XYZ Da Vinci 1.0a, den ich recht bald mit einer alternativen Firmware bestückt habe. Nun war es Zeit für ein Upgrade. Ich habe den Da Vinci verkauft und mich für einen Wanhao Duplicator 6 entschieden. Eine sehr gute Wahl, wie sich schnell herausstellte. Zudem konnte ich den Wanhao Duplicator 6 bei Amazon inkl. der Acrylglas Seitenteile und Abdeckungen (wichtig für den Druck von ABS) für 799 Euro ergattern.

So wird aus dem iPad ein Notebook – Kensington KeyCover und Folio Pro vorgestellt

Kürzlich habe ich mir ja ein iPad Air angeschafft, allerdings ist die virtuelle Tastatur wirklich nur für kürzere Texte geeignet und für einen recht flotten Zehnfingerschreiber doch eine ziemliche Qual. Ich habe mir nach Tastaturlösungen umgesehen und bin auf zwei Produkte von Kensington gestoßen, die ich hier im Video vorstellen werde.

Plugged-In: Sonimus Satson im Test

Plugins für DAWs gibt es tonnenweise und viele davon sind eher langweilig, weshalb ich nur die Perlen darunter vorstellen möchte. Eine solche Perle ist Satson von Sonimus, welches das Verhalten analoger Mischpulte nachempfindet und zum Taschengeldpreis erhältlich ist.
ABEO-Pro-283CGH-1

Hands-On: Vanguard ABEO Pro 283 CT Stativ und GH-300T Kopf

Das Kamerastativ gehört ja zu den wichtigsten Teilen einer Fotoausrüstung und wenn man sie einmal ein vernünftige Stativ angeschafft hat, ist es wohl auch eines der Teile, das viele Kameragenerationen überlebt. Ich habe mir das Carbonstativ ABEO Pro 283 CT von Vanguard angesehen, das sich durch einige pfiffige Features von der Masse abhebt.

Hands-On: Line 6 Dream Rig – DT-50 Amp, Pod HD500 und James Tyler Variax JTV-69 im Test

Meine Güte: Wer hätte sich so etwas mal träumen lassen? Ich bin seit nunmehr fast 30 Jahren aktiver Musiker und habe viele Entwicklungen miterlebt. Die Kombination aus dem DT-50 Verstärker, dem Pod HD500 und der Variax JTV-69, ist aber eine ganz besonderes interessante Geschichte und Line 6 nennt sie nicht zu Unrecht "Dream Rig". Was es ist, was es kann und wie es klingt, erfahrt ihr in meinem Test.