
Sonntags-Blick KW3 – Lightroom für’s iPad, Blitzauslöser mit NEX-Kameras, Retusche im Zeitraffer und Hasselblad-Blödsinn
In eigener Sache möchte ich gleich starten: Facebook wird wohl bald einen eigenen eigenen Newsreader starten. Damit könnten RSS-Feeds eine zweite Chance bekommen und vielleicht sogar in der breiten Masse Akzeptanz finden. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn ihr meinen RSS-Feed (auch mit anderen Reader wie Feedly oder Flipboard) abonnieren würdet, so wie es über 2300 andere Leser schon getan haben. Den Link dazu findet ihr hier:
[button href=“http://nachbelichtet.com/feed/“ size=“large“ color=“#dd9933″ hovercolor=“#dd8500″ textcolor=“#ffffff“ tooltip=“nachbelichtet RSS-Feed abonnieren“ icon=“rss-sign“]nachbelichtet RSS-Feed abonnieren[/button]
Lightroom App für das iPad?
Dass Adobe an einger Lightroom-App für das iPad in Arbeit ist kein Geheimnis, weil es vor einigen Monaten offiziell angeteasert wurde. Nun tauchte aber auf Adobe’s Website eine Seite auf die darauf schließen lässt, dass das ziemlich bald Realität werden könnte.
Yongnuo RF-603N Funkblitzauslöser mit Sony NEX und anderen Kameras nutzen
Da sich bei mir alle möglichen Kameramarken im Fotorucksack drängeln und ich meine NEX-6 gerne auch für das entfesselte Blitzen einsetzen wollte, habe ich mir mal Schraubenzieher und Lötkolben geschnappt und den beliebten und preiswerten Blitzauslöser so umgebaut, dass er jetzt nicht nur mit Sony NEX- und den neuen Alpha-Kameras funktioniert, sondern mit praktisch allen Kameras mit Standard-Blitzanschluss.
ZOOM TAC-2 Thunderbolt-Audiointerface
Die Thunderbolt-Schnittstelle kommt langsam in Fahrt. Von ZOOM kommt ein schickes kleines Thunderbolt-Audiointerface im Desktop-Design. Ausgestattet mit zwei Eingängen eignet es sich vor allem für den mobilen Einsatz mit einem MacBook Pro, aber auch für den Einsatz an iMac und dem neuen MacPro, wenn man auf viele Eingänge verzichten kann.
Foto-App berechnet die Lichtverhältnisse für jeden Ort
Diese App eignet sich nicht nur zur Planung eines Fotoshootings oder eines Filmsets. Sie liefert auch Daten zur Blauen Stunde, Mondphase und einiges mehr. Interessant an diesem Beitrag sind vor allem auch die Tipps der nachbelichtet-Leser, die hier in den Kommentaren auch Alternativen nennen. Vielen Dank für euren Input – so macht das Spaß und die Tipps waren mir gänzlich unbekannt!
Beeindruckende Bildretusche im Zeitraffer
Dass man bei Produktabbildung kein einfaches Foto mehr vorgesetzt bekommt, weiß man natürlich. Welcher Aufwand aber wirklich dahintersteckt, zeigt das Video in diesem Beitrag.
Hasselblad setzt noch einen drauf!
Die Hasselblad Lunar ist schon in der Standardversion absurd. Nun setzt der Traditionshersteller noch einen drauf und bietet eine Limited Edition der Kamera für 7.200 Euro ohne Mehrwertsteuer an. Dabei handelt es sich aber noch immer nur um eine Sony NEX-7 mit gepimpten Gehäuse, aber unveränderten Möglichkeiten.
Das war der Sonntags-Blick für die KW3. Für die nächste Woche ist ein neues Lightroom-Praxisvideo geplant und ich zeige euch einen interessanten Fotorucksack.
Schönen Sonntag!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.